Die Pläne von Google, bald in den Tablet-Markt einzusteigen, werden immer konkreter. Nun sind weitere Details zu Mountain Views Plänen bekannt geworden – das Tablet wird bis spätestens Ende Juni 2012 präsentiert werden.
Im Dezember letzten Jahres kündigte Google bereits an, dass das Unternehmen das Nexus Tablet innerhalb eines halben Jahres präsentieren wolle. Dieses halbe Jahr geht nun langsam dem Ende zu, und so mehren sich die Informationen zur genaueren Gestaltung und Ausstattung des Google-Geräts.
Google verkündete vor einiger Zeit, dass es seine Hardware-Partner nach dem Rotationsprinzip auswählen würde – jeder der bekannten Android-Hersteller dürfe also der Fairness halber einmal ein Nexus-Gerät bauen. Realistischer mutet die These an, dass Google schlicht den seiner Ansicht nach kompetentesten Hardware-Hersteller mit der Partnerrolle beglückt – war es zu Beginn HTC, fiel die Wahl im Herbst letzten Jahres auf Samsung.
Liefert ASUS das Google-Tablet?
Nach Angaben von androidauthority soll nun ASUS als Baumeister des Nexus Tablets ausgewählt worden sein, was angesichts des Tablet-Erfolgs des taiwanischen Herstellers nicht weiter verwundert. Das Nexus Tablet wird ähnlich wie das ASUS Memo 370T 7″ gestaltet sein – statt dem üblicherweise verwendeten Tegra 3 Quad Core-Prozessor soll jedoch ein günstigeres Modell verbaut werden. Google will angeblich einen Verkaufspreis zwischen 150 und 200 Dollar anpeilen, um Amazons Kindle Fire Konkurrenz zu machen.
Die Google IO-Konferenz Ende Juni in San Francisco würde einen angemessenen Rahmen für die Präsentation des Tablets bieten – es wäre verwunderlich, wenn sich Google die damit verbundene Gratis-Publicity für das Tablet entgehen lassen würde. Man kann gespannt sein, was sich Google ausdenkt, um im hart umkämpften Tablet-Markt noch einen Fuß in die Tür zu bekommen. Ist der Suchmaschinenriese mit seinem Einstieg in die Tablet-Sphäre nicht schon ein wenig spät dran?