Jedes Unternehmen hat heutzutage eine Internet-Präsenz. Das eine Unternehmen früher, das andere später. Fast jede Seite wird von einem eigens dafür bezahlten Software-Entwickler entworfen und aufgebaut. Um eine Webseite für jedermann zu erstellen, gibt es Apps und Programme, die Webseiten nach dem Baukaustenprinzip erstellen. Eine davon ist Weebly.
Weebly ist schon seit längerem als Desktop-Version für deinen PC verfügbar. Da aber immer öfter über das Handy im Internet gesurft wird, gibt es Weebly nun auch für Smartphone und Tablet. Somit besteht die Möglichkeit eine Webseite, einen Blog, oder einen Shop direkt auf dem Smarthpone zu erstellen. Bevor du beginnst, bekommst du eine kurze Übersicht der Funktionen. Durch den Drag&Drop-Editor ist das Erstellen deiner Webseite angeblich überraschend einfach.


Die Webseiten-Übersicht gibt dir einen schnellen Überblick auf alle Aktivitäten (zum Beispiel, wie viele Besucher, welche Verkäufe, etc.). Als Erstnutzer erfolgt eine Anmeldung über deinen E-Mail-Account, dein Facebook- oder Google+-Profil. Danach geht es los mit dem ersten Baustein deiner Webseite. Du wählst das Design aus.

Verschiedene Designs werden vorgestellt. Per Fingerklick suchst du dir das passende aus. Die Webseite wird erstellt. Am oberen Bildschirmrand befindet sich ein Plus-Button. Über diesen erweiterst du deine Webseite mit neuen Elementen (Titel, Text oder Foto und andere) oder bearbeitest sie einfach nur. Die Elemente ziehst du per Fingerwisch an die dafür passende Stelle. Der Button mit dem Blatt ändert die Seiteneinstellungen oder fügt neue Seiten hinzu. Mit dem Pinsel änderst du die Schriftart, Farben und Optionen des Designs nach deinen Bedürfnissen. Danach klickst du auf den Button Vorschau, wartest und siehst eigentlich nichts. Der Button “Veröffentlichen” bringt dich zur Vergabe eines Domain-Namens. Die App zeigt an, ob der Name vergeben oder ist oder nicht. Diese Webseite kann nun über das Internet aufgerufen werden.



In der Theorie sah es sehr einfach aus, mit dem Smartphone eine Webseite zu erstellen. In der Praxis funktionierte bei meinem Test gar nichts. Es war mir zwar möglich, Textbausteine in die neue Webseite zu ziehen. Doch diese wurde nur minimalistisch dargestellt und ließen sich auch nicht vergrößern. Ebenfalls habe ich einen Domain-Namen erstellt und kann diesen auch über das Internet aufrufen. Eine Bearbeitung war mir jedoch vom Smartphone aus nicht möglich. Auch dauerte das Laden der Seite nach einem Klick auf den Vorschau-Button unendlich lange. Über die Internet-Seite Weebly.com funktionierte die Bearbeitung. Eventuell handelt es sich dabei um Kinderkrankheiten, da die Android-App noch recht neu ist.
Weebly ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Es besteht die Möglichkeit eines Upgrades (ab 4,17 Dollar/Monat) für Anfänger, Pro und Unternehmen. Durch das Upgrade wird das Wasserzeichen entfernt und du profitierst vom Premium-Kundendienst.