Solarenergie liegt als kostenlose und nachhaltige Energiequelle im Trend. Möglicherweise befindet sich auf deinem Dach bereits eine Solaranlage, von der du profitierst. Allerdings ist die alleinige Energiegewinnung per Sonnenenergie kein Garant von Dauer. Was passiert zum Beispiel, wenn es an trüben, regnerischen Tagen zu einem längeren Stromausfall kommt?
Warum du eine Batterie für dein Solarsystem benötigst
Ohne eine effiziente Batterie wird überschüssiger Solarstrom verschwendet. Und wenn die Sonne einmal nicht scheint, ist keine Energie vorhanden.
Speicherst du jedoch deine zusätzliche Solarenergie in einer Batterie, so kannst du diese später jederzeit nutzen, was deine Abhängigkeit vom Stromnetz verringert. Auch die Kosten werden niedriger. Einige Batterien unterstützen die Netzanbindung und ermöglichen es dir, die überschüssige Energie an das Netz zurück zu verkaufen. Somit kannst du mit deiner Solaranlage auch noch Geld verdienen.
Gängige Batterietypen für Solarsysteme
Im Folgenden findest du die gängigen Batterietypen sowie ihre Funktionen:
- Blei-Säure-Batterien: Blei-Säure-Batterien sind schon lange im Einsatz und dabei relativ erschwinglich. Sie bieten hohe Stromstöße und haben eine relativ hohe Energiedichte. Allerdings haben sie eine kürzere Lebensdauer und benötigen eine regelmäßige Wartung.
- Nickel-Cadmium-Batterien: Nickel-Cadmium-Batterien sind für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Temperaturen bekannt. Sie haben eine lange Lebensdauer und eine hohe Lade-/Entladeeffizienz. Sie sind jedoch teuer und enthalten giftige Stoffe.
- Lithium-Ionen-Batterien: Lithium-Ionen-Batterien werden häufig in wiederaufladbaren Elektronikgeräten und Elektrofahrzeugen verwendet. Sie sind leicht, erfordern minimale Wartung und bieten eine hohe Energiedichte. Zwei Haupttypen von Lithium-Ionen, Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid (NMC) und Lithium-Eisenphosphat (LFP), sind für die Speicherung von Solarenergie am beliebtesten.
- Die NMC-Batterien sind leichter und haben eine höhere Energiedichte. Die LFP-Batterien liefern fast fünfmal so viele Ladezyklen wie NMC-Batterien und sind weniger anfällig für Feuer.
Warum eine LiFePO4-Batterie wählen?
LiFePO4-Batterien stellen eindeutig eine günstige Option für Solarsysteme dar; Sie sind sicherer, stabiler und haben eine beeindruckende Lebensdauer von bis zu 3.500
Zyklen, was sie zu einer langfristigen Investition für Solaranlagenbesitzer macht.
Einige der besten LiFePO4-Batterielösungen
Es gibt viele Batterien auf dem Markt. Zu einem führenden Anbieter von tragbaren, privaten und gewerblichen Batterielösungen entwickelt sich hier BLUETTI. Zusätzlich zu den inhärenten Vorteilen von LiFePO4-Batterien bieten BLUETTI-Batteriesysteme einige herausragende Eigenschaften:
Selbstheizfunktion
Bestimmte BLUETTI-Produkte, wie zum Beispiel der Zusatzakku B300S für den AC500, sind mit Temperatursensoren ausgestattet. Diese ermöglichen eine Selbsterwärmung bei extrem kaltem Wetter. Damit wird sichergestellt, dass das gesamte System auch unter rauen Winterbedingungen mit Temperaturen von bis zu -20 °C (-4 °F) reibungslos funktioniert.
Integriertes Stromversorgungssystem
BLUETTI-Batterielösungen können komplette Stromversorgungssysteme sein, die MPPT-Controller, effiziente Wechselrichter, mehrere Steckdosen und mehr integrieren. Gepaart mit vielen weiteren nützlichen Funktionen, wie der USV-Funktion, Spitzenlastverschiebung, Off-/On-Netzanbindung, stellen BLUETTI-Batteriesysteme unterbrechungsfreie Stromversorgung für alle Bedürfnisse bereit.
Breite Kompatibilität
BLUETTI-Batteriesysteme sind weitgehend kompatibel mit bestehenden oder neuen Solarsystemen. Sie variieren in Größe, Kapazität, Leistung und Solarladefähigkeit und bieten verschiedene Optionen.
Wie wählt man das richtige Batteriesystem aus?
Für private Solaranlagen
Große Solaranlagen auf Dächern von Häusern oder Bauernhöfen erzeugen in der Regel mehr Strom für einen hohen Energieverbrauch und erfordern mehr Speicherkapazität. BLUETTI empfiehlt in diesen Fällen sein Batteriesystem EP600 und AC500. Diese Batterien bieten eine hohe Ausgangsleistung von bis zu 9.000 W bzw. 5.000 W. Beide sind modular aufgebaut. Das bedeutet, du kannst dein eigenes Batteriesystem anpassen, indem du nach Bedarf Batterien hinzufügst.
Der EP600 arbeitet mit 2 bis 4 B500-Batterien und bietet eine flexible Kapazität von 9.920 Wh bis 39.680 Wh. Damit kann ein Haus mit einem durchschnittlichen täglichen Energieverbrauch von 3.000 Wh fast eine Woche lang mit Strom versorgt werden. Dank der Fähigkeit, an das Netz angeschlossen zu werden, ist es möglich, den zusätzlichen Solarstrom gegen Geld an das Netz zurück zu verkaufen. Unterstützt durch eine sorgenfreie Zehn-Jahres-Garantie, kommt es dir und auch unserer Erde zugute.
In Verbindung mit dem B300S speichert der AC500 maximal 18,432 Wh Strom. Im Vergleich zum EP600 ist es tragbarer und einfacher einzurichten. Für die Verwendung sind keine Elektrokenntnisse erforderlich, einfach einstecken und loslegen.
Für Balkon-/Wohnmobil-Solaranlagen
Balkon- und Wohnmobil-Solarsysteme erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit. Sie verfügen in der Regel über kleinere Solaranlagen, die eine teilweise Unabhängigkeit vom Stromnetz ermöglichen. Die Batteriesysteme BLUETTI AC200P oder AC300 sind nur für diese Konfigurationen geeignet. Diese Akkus sind kompakt, mobil und liefern ausreichend Strom für verschiedene Anlässe.
Der modulare AC300 verfügt mit der B300-Batterie über einen maximalen Energiespeicher von 12.288 Wh und liefert 3.000 W Leistung. Der AC200P kann 2.000 W aus seinem eingebauten 2.000-Wh-Akku beziehen. Gemeinsam ist ihnen die Vielzahl an Ausgangsoptionen, mit denen alles aufgeladen werden kann, was du anschließt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl der richtigen Batterie für deine Solaranlage entscheidend für optimale Leistung und Effizienz ist. LiFePO4-Batterien, wie sie von BLUETTI angeboten werden, bieten hervorragende Sicherheit, Stabilität und langfristige Kostenleistung. Ob du einen Haushalt oder eine kleine Solaranlage hast, BLUETTI bietet erstklassige Batterielösungen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Über BLUETTI
BLUETTI engagiert sich seit seiner Gründung für die Förderung von Nachhaltigkeit und grünen Energielösungen. Durch das Angebot umweltfreundlicher Energiespeicherlösungen für den Innen- und Außenbereich möchte BLUETTI unseren Häusern außergewöhnliche Erlebnisse bieten und gleichzeitig zu einer nachhaltigen Zukunft unseres Planeten beitragen. Dieses Engagement für nachhaltige Energie hat dazu beigetragen, dass BLUETTI seine Reichweite auf über 100 Länder ausweitet und das Vertrauen von Millionen Kunden weltweit gewinnt.
(Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Anzeige von BLUETTI. Der Artikel wurde von BLUETTI verfasst und von der Android-User-Redaktion durch einige Details ergänzt.)