Für den Mobile World Congress haben zahlreiche Hersteller erst Smartphones und Tablets mit Quad-Core-Prozessor angekündigt. Doch eigentlich stimmt die Bezeichnung überhaupt nicht, da der verbaute Tegra-3-Chipsatz eigentlich fünf Kerne besitzt.
Kaum jemand kennt aus dem Stegreif die Auflösung von XSWGA+ oder die des iPhone-4-Displays, aber praktisch jeder hat sich den Begriff Retina-Display gemerkt. Immer mehr Hersteller tendieren deshalb dazu, für Ihre technischen Lösungen Begriffe zu entwerfen, die sich in den Köpfen der Kunden besser verankern.

Diesen Schritt will nun auch Nvidia mit dem Trademark 4-PLUS-1 gehen. Hieß die Technologie mit 4 Hauptkernen und einem zusätzlichen Companion-Kern bisher noch Variable Symmetric Multiprocessing will man sie ab sofort 4-PLUS-1 nennen, wie Michael Rayfield im Nvidia-Blog bekanntgibt. Wir bleiben vorerst bei der Bezeichung Quad-Core, auch wenn sie nicht ganz genau zutrifft.