22. Mai 2023
StartAktuellVPN Surfshark - Anonym surfen leicht gemacht

VPN Surfshark – Anonym surfen leicht gemacht

Mit einem Virtual Private Network surfst du anonym im Internet oder erhältst so auch Zugriff auf Webseiten und deren Inhalte aus anderen Ländern. Ein VPN kann per Software auf dem PC oder mittels App auf deinem Smartphone genutzt werden. Wir haben uns die App VPN Surfshark einmal angesehen.

Anonymes Surfen mit Surfshark – ein Hailight

Mit dem Start von Surfshark hast du die Möglichkeit, die App erst einmal 7 Tage kostenlos zu testen. Das Abo ist jederzeit kündbar. Sofern du bereits ein Nutzer bist, logst du dich direkt mit deinem Konto ein.

Als Neunutzer erstellst du dir ein Konto mittels E-Mail-Adresse und Passwort. Danach wählst du das Abo aus, welches sich automatisch erneuert, sofern du es nicht kündigst (Abo Menü in Google Play aktivieren/deaktivieren). Die Abrechnung erfolgt erst ab dem 8. Tag.

Tutorial

Nach dem Erwerb des Abos beziehungsweise dem Start des kostenlosen Testzeitraums erfolgt ein kurzer Überblick über die Nutzung der Surfshark-App. Die Surfshark-App bietet eine automatische Verbindung als Option, welche dich bei einem Netzwerk-Wechsel sicher mit einem VPN verbindet. Des Weiteren fügst du vertrauenswürdige Netzwerke einer Liste hinzu, damit die App diese direkt erkennt und dann das VPN deaktiviert. Die automatische Verbindung über ein VPN kann entweder über den schnellsten Server oder über das nächstgelegene Land erfolgen.

Im Tutorial wird ebenfalls noch angezeigt, wie die Standortauslastung ist und wie sich diese auf die Geschwindigkeit auswirkt. Des Weiteren besitzt die App eine Quick-Connect Funktion, um sich schnell und einfach zu verbinden. Quick Connect muss noch initialisiert werden, indem du angibst, dass du dich per Quick Connect entweder mit dem schnellsten Server, dem nächstgelegenen Land oder einem bevorzugten Ort verbindest.

Surfshark Einstellungen

Auf der Startseite der Surfshark App befinden sich am unteren Bildschirmrand vier Tabs: Surfshark, um dich per VPN zu verbinden, Standorte mit verschiedenen Serverstandorten, statischen IPs und Multihop, Surfshark One und Einstellungen.

Surfshark One ist ein Konto für digitale Sicherheit. Es beinhaltet Echtzeitwarnungen, wenn die Gefahr besteht, dass deine E-Mails und Passwörter gehackt werden sowie eine Suchfunktion mit einem echten Inkognito Modus. Ebenfalls gibt es noch einen Antivirus Scan. Surfshark One ist jedoch ein Zusatzangebot, welches sich derzeit, als Black Friday Angebot für 0,85 Euro pro Monate (sonst 1,29 Euro) erwerben lässt.

In den Einstellungen gelangst du zum Versionsinfo, Sprache, Dark Mode und der Konnektivität mit der Option automatischem Verbinden und Kill Switch. Weiterhin befinden sich hier die Option Reporting mit Analysen und Absturz-Tracking sowie Erweitert mit Datenverschlüsselung, Protokoll und mehr.

Über Konnektivität hast du die Möglichkeit, das automatische Verbinden zu deaktivieren und in den Einstellungen für automatisches Verbinden die Verbindungseinstellung zu ändern oder auch die als zuverlässig gelisteten Netzwerke wieder zu entfernen. Die Option VPN Kill Switch deaktiviert (sofern von dir aktiviert) bei einem plötzlichen Verlust der VPN-Verbindung den Internetzugang. Mit dem Android nativer Kill Switch gibt es noch eine Alternativ zum normalen Kill Switch. Android nativer Kill Switch deaktiviert auch den Internetzugriff für Webseiten und Apps auf deiner Whitelist.

Weitere VPN-Funktionen sind CleanWeb, welches Werbung, Tracker und Malware während der VPN-Nutzung blockiert sowie die Option Whitelister. Mit dem Whitelister legst du fest, welche Apps und Websiten via VPN geroutet werden sollen und das VPN umgehen dürfen.

Surfshark – VPN nutzen

Um nun per VPN im Netz zu surfen öffnest du die App und klickst im Tab Surfshark auf den Button Verbinden. Sofern noch nicht ausgewählt gibst du an, ob die Verbindung mit dem schnellsten Server, dem nächstgelegenen Land oder einem bevorzugten Ort erfolgen soll.

Die Verbindung steht schnell. Die aktive Verbindung wird in der Benachrichtigungsleiste mittels Schlüssel neben dem WLAN-Symbol angezeigt.

Oberhald der Anzeige des verbundenen Servers wird deine derzeitige IP-Adresse angezeigt sowie die Info, ob Kill Switch aktiv ist oder nicht. Des Weiteren wird die Geschwindigkeit der übertragenen Daten (Download und Upload) angezeigt. Bei Bedarf kannst du den derzeitigen Server per Klick auf den Sternen-Button als Favorit markieren. Per Klick auf Trennen trennst du die VPN-Verbindung wieder.

Fazit

Die App Surfshark ist kostenlos im Play Store erhältlich und bietet viele Funktionen. Die Nutzung ist einfach und für jeden möglich. Um das VPN zu nutzen, muss jedoch ein Abo abgeschlossen werden:

Für Android gilt derzeit folgender Abo-Preis: 12 Monate kosten 4.08 Euro pro Monat oder 48,99 Euro pro Jahr

Surfshark VPN - Sicheres Netz
Surfshark VPN - Sicheres Netz
Entwickler: Surfshark B.V.
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein