9. Mai 2023
StartMagazinVier Spiele im Kurztest

Vier Spiele im Kurztest

Egal ob Action, Knobelspiel oder RPG: Bei Google Play findet sich für jeden Geschmack das passende Spiel. Wir stellen vier Neuheiten vor.

Es ist nicht immer einfach, aus der Fülle von Spielen in Google Play das passende zu finden. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen vier Spiele in vier Geschmacksrichtungen vor, die sich zudem für die ganze Familie eignen.

Asphalt 7: Heat


Asphalt 7 [1] ist der nächste Streich in der bekannten Rennserie von Gameloft. Und wie es sich für eine Fortsetzung gehört, wurde die Grafik nochmal verbessert, der Umfang erhöht und die Möglichkeiten erweitert. Für nur 0,79 Cent erwartet Sie ein tolles Rennspiel, bei dem allerdings in-App-Käufe möglich sind, was die ganze Angelegenheit teurer machen kann.

Auf 15 Strecken können Sie mit über 60 verschiedenen Rennflitzern Gegnern davonbrausen. Doch zunächst starten Sie mit einem geringen Budget und dem schwächsten Auto. Sie verdienen sich dann Geld und Punkte, steigen in den Leveln auf und können so Upgrades oder neue Autos zum Kauf freischalten. Zur Wahl stehen schnelle Rennen, eine Kampagne oder Multiplayer-Rennen.

Bei Asphalt 7 können SIe bei der Steuerung aus mehreren Profilen wählen. Das voreingestellte Profil basiert auf der Steuerung mit dem Beschleunigungssensor des Smartphones oder Tablets. Wem das nicht liegt, der kann ein virtuelles Lenkrad einblenden lassen. Leider funktionieren beide Steuerungsmethoden nicht besonders gut: Die erste Methode ist ungenau und führt oft zu ruckartigen Lenkausbrüchen. Das virtuelle Lenkrad hingegen registriert manche Fingerbewegungen erst gar nicht. Kommt man mit der Steuerung zurecht, macht das Spiel jedoch viel Spaß und bietet dank der umfangreichen Upgrades und des großen Fuhrparks eine hohe Langzeitmotivation.

Abbildung 1: Einige der Schauplätze sind geblieben, die Grafik hat Gameloft noch etwas verbessert.
Abbildung 1: Einige der Schauplätze sind geblieben, die Grafik hat Gameloft noch etwas verbessert.

Abbildung 2: Die Rennen bei Nacht machen bei Asphalt 7 besonders viel Spaß.
Abbildung 2: Die Rennen bei Nacht machen bei Asphalt 7 besonders viel Spaß.

[0,79 Euro|deutsch|Version 1.0.0|1,4 GByte]

★★★★

Amazing Alex


Die Entwickler von Angry Birds schicken endlich keine wütenden Vögel mehr ins Rennen, sondern einen blonden Jungen namens Alex, der in seinem Zuhause spannende Physikspielereien testet. Rube-Goldberg-Maschinen nennt man diese physikalischen Kettenreaktionen, aus denen sich Rätsel basteln lassen. Ihre Aufgabe ist von Level zu Level neu und wird Ihnen immer angezeigt: Entweder muss ein Ball rechts im Karton landen oder ein Luftballon platzen und so weiter.

Abbildung 3: Bei Amazing Alex kommt alles etwas bekannt vor, die Kombination ist neu.
Abbildung 3: Bei Amazing Alex kommt alles etwas bekannt vor, die Kombination ist neu.

In Ihrem Inventar befinden sich meist mehrere Gegenstände, die Sie alle platzieren und dann drehen oder rotieren dürfen. Damit basteln Sie Sprungbretter für Bälle, legen die Flugbahnen von Ballons fest oder schneiden eine Schnur im richtigen Moment durch. Das macht viel Spaß, ist aber am Anfang lange Zeit zu leicht und wird dann im Laufe des Spiels zu einer reinen Ausprobiererei, die dann nicht mehr viel mit Rätseln zu tun hat. Spaß macht das Ganze trotzdem. Ganz toll: Wer mag, kann sogar eigene Level entwerfen!

Abbildung 4: Je länger man spielt, desto mehr wird Amazing Alex zur reinen Trial-and-Error-Angelegenheit.
Abbildung 4: Je länger man spielt, desto mehr wird Amazing Alex zur reinen Trial-and-Error-Angelegenheit.

Achtung: Amazing Alex gibt es in drei Geschmacksrichtungen: kostenlos, "normal" und HD. Wer ein Tablet besitzt, sollte unbedingt zur HD-Version für 2,45 Euro greifen. Die normale Version ohne Werbung kostet 81 Cent.

An die Erfolge von Angry Birds dürfte Rovio wohl kaum anknüpfen können, dazu bietet der Amazing Alex nicht genügend Suchtpotential.

[0,81 Euro|deutsch|Version 1.0.1|23 MByte]

★★★★★

Tiny Tower


In Tiny Tower bauen Sie ein Hochhaus, und zwar vom ersten Stockwerk bis weit in den Himmel. Sie kaufen ganze Etagen, vermieten diese dann und kümmern sich um die Bewohner ("Bitizen"). Denen verpassen Sie Jobs oder kleiden sie neu ein. Kaufen Sie eine neue Etage, können Sie entweder ein Apartment für Bewohner oder Geschäfte aus 5 Kategorien bauen. In den Geschäften arbeiten die Bewohner, verdienen Ihr Geld und empfangen Besucher, die Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wenn das Spiel etwas ins Rollen gekommen ist, fängt alles an, Zeit in Anspruch zu nehmen: Es dauert, bis genug Geld für neue Stockwerke eintrudelt, Waren geliefert oder neue Bitizens hinzukommen. Die Währung im Spiel heißt Bux, mit der man manche Wartezeiten sofort überbrücken kann. Das Spiel ist noch deutlich komplexer als bisher erwähnt, denn die einzelnen Bitizens haben verschiedene Stärken und Schwächen, weshalb man sie am besten taktisch klug einsetzt.

Abbildung 5: Tiny Tower bietet Retrografik vom Feinsten kombiniert mit einem süchtig machenden Spielprinzip.
Abbildung 5: Tiny Tower bietet Retrografik vom Feinsten kombiniert mit einem süchtig machenden Spielprinzip.

Tiny Tower ist kostenlos und ideal für den schnellen Aufbau-Kick zwischendurch. Schaut man alle paar Stunden mal rein und erledigt ein paar Aufgaben, ist der Turm bereits nach ein paar Tagen hochgewachsen. Und genau das motiviert zum Weiterspielen.

[gratis|deutsch|Version 1.7.0.8|22 MByte]

★★★★★

Pocket RPG


Pocket RPG ist genau das Spiel, was der Titel verspricht: Ein kleines, aber feines Abenteuer für die Hosentasche. Das Spiel ist aber keim umfangreiches Rollenspiel, sondern ein kurzweiliges Geschnetzel in feinster Diablo-Manier. Mit einem von drei Helden ziehen Sie in den Kampf: Einem Schwertmeister, einem Magier oder einem Fernkämpfer. Sie steuern den Helden per Dualsticks, wobei Sie ihn mit dem linken bewegen und mit dem rechten die Attacken ausführen. Das ist eine bequeme Standardsteuerung, die hier ausgezeichnet funktioniert. Allerdings könnten die beiden virtuellen Joysticks einen Tick kleiner sein, da sie einen nicht unerheblichen Teil des Bildschirms verdecken. Mit dem Helden ziehen Sie also los und plündern Truhen, sammeln Beute ein und kämpfen gegen Monster.

Abbildung 6: In Pocket RPG kämpfen Sie als Held gegen allerlei seltsame Kreaturen.
Abbildung 6: In Pocket RPG kämpfen Sie als Held gegen allerlei seltsame Kreaturen.

Beim Durchstreifen der Dungeons gilt mal wieder die Regel: Viel hilft viel. Viele Monster geben viel Beute, viel Beute und viel Gold gibt bessere Ausrüstung, und mit besserer Ausrüstung sind Ihre Attacken viel stärker und mächtiger. Später kommen dann noch Spezialattacken der Helden hinzu. Das Spiel bereitet viele Spielspaßstunden und eine Menge Abwechslung. Für nicht einmal zwei Euro ist Pocket RPG eine reine Kaufempfehlung.

[1,54 Euro|deutsch|Version 1.14|1 MByte]

★★★★

Infos

  1. Asphalt 7: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gameloft.android.ANMP.GloftA7HM
  2. Amazing Alex Trial: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rovio.amazingalex.trial
  3. Tiny Tower: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mobage.ww.a560.tinytower_android
  4. Pocket RPG: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tastypoisongames.prpg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN