Wie wir alle wissen, rührt der ganze Hype um das Samsung Galaxy Nexus daher, dass es das erste Smartphone mit Ice Cream Sandwich ist. Viele werden sich fragen, welche und wann andere Geräte mit ICS ausgestattet werden. Einige der großen Hersteller haben nun etwas mehr über ihre Zukunftspläne verraten.
Samsung wird bis zum zweiten Quartal 2012 warten, ehe seine eigenen Smartphones und Tablets ein 4.0-Upgrade erhalten. Genannt wurden in diesem Zusammenhang das Galaxy S2, das Galaxy Note und die Galaxy Tabs 10.1, 8.9, 7.7 und 7.0 Plus.
HTC befindet sich auch mit von der Partie und kündigte Upgrades für seine High-End Phones für 2012 an. Alle Besitzer der Geräte HTC Vivid, Sensation, Amaze 4G, Rezound, EVO 3D und EVO Design 4G können sich auf Android 4.0 mit HTC Sense freuen.
Auch andere Firmen ziehen nach
Sony Ericsson, jetzt Sony, wird das Spiele-Phone Xperia Play auf den neuesten Stand der Technik bringen. Auch andere Sony-Geräte werden ICS erhalten. Welche genau, ist jedoch noch ungewiss.
Unter den Motorola-Geräten werden das Droid RAZR und das Droid Bionic Ice Cream Sandwich erhalten. Wie wir bereits berichteten, gibt es noch keinen exakten Zeitplan – Anfang 2012, so hieß es.
Bei LG gibt es wie ebenfalls berichtet die Information, dass die meisten Optimus-Geräte die neueste Android-Version erhalten werden. Hier wurde ebenfalls nichts genaueres zum Terminplan geäußert.
Weitere Hersteller gaben noch nicht allzu viel Informationen preis. Es ist jedoch zu erwarten, dass die meisten High-End Phones bald mit Android 4.0 laufen werden.
Achtung: Die Daten sind mit Vorsicht zu genießen, da sie aus den USA stammen. Es kann sein, dass sich der Update-Zeitplan in Europa etwas anders gestaltet.
Quelle: androidauthority.com