1. Dezember 2023
StartIm TestVideospiele für die Hosentaschen-Arcade

Videospiele für die Hosentaschen-Arcade

Wer in eine Arcade geht, sucht Spiele mit hohem Tempo und viel Action. Solche Titel fehlen natürlich auch im Play Store nicht. Ob Shoot ‚Em Ups à la Xenon 2 Megablast oder Klassiker wie Space Invaders, Action gibt es auch auf Android in Hülle und Fülle.

Plasma Sky

Plasma Sky ist ein „Shmup“, ein Shoot ‚Em Up im Sci-Fi Setting. Die feindlichen Raumschiffe sind bunte, aber gleichzeitig fast schon holographische Formen, die manchmal sogar an Insekten erinnern. Sie kommen meist von oben herangesaust, ab und zu aber auch von der Seite oder auch von unten. Dann flitzen sie in variantenreichen Bewegungen über den ganzen Bildschirm, meist solange, bis ihr allen Gegnern einer Welle den Garaus gemacht habt.

Die Steuerung hingegen ist lupenrein. Egal ob Tilt, Touch oder Direct, hier ist für jeden etwas dabei. Bei der Tilt Steuerung müsst ihr euer Android Gerät hin- und herbewegen, um das Raumschiff zu steuern. Die Touch-Steuerung ist wohl die, mit der die meisten Spieler zurechtkommen sollten. Ihr legt einfach einen Finger aufs Display, und sobald ihr ihn bewegt, folgt das Raumschiff euren Bewegungen – total präzise und mühelos. Die dritte Methode „Direct“ ist eine interessante Alternative. Mit ihr hält man das Raumschiff immer ganz knapp über dem Finger, kann es aber auch per Tippen ganz fix dorthin schicken, wo man hingetippt hat.

Die drei Spielmodi Conquest, Hardcore und Survival geben dem Spiel genügend Umfang, unterscheiden sich aber nicht stark genug voneinander. Interessant ist, wie man das eigene Raumschiff mitten im Spiel verbessern kann. Schießt man Gegner ab, fallen eine Art Energieelemente herab. Sammelt man sie ein, füllt sich ein halbrunder Balken am oberen Bildschirmrand, und wenn er voll ist, steigt man eine Waffenstufe auf. Gleichzeitig kann man diese aber auch wieder verlieren, wenn man getroffen wird, ebenso wie Gesundheitspunkte – das zeigt ein schmaler Balken auf der rechten Seite an.

Es gibt aber noch andere Upgrades wie zum Beispiel Magnete, die das Einsammeln der Energieelemente deutlich erleichtern, Schutzschilde, Bomben oder eine kurzfristige Zeitlupe, die im hektischen Geschehen immer hilfreich ist. Ein toller Shooter, der mit fein ausbalanciertem Gameplay, präziser Steuerung und einem ganz besonderen Grafikstil punktet.

1,53 Euro

englisch|Version 2.8.5|7,4 MByte

★★★★★

Syder Arcade HD

Hier geht es richtig zur Sache: Sie steuern ein Raumschiff, das Sie nach links oder nach rechts bewegen und so den Gegnermassen trotzen. Ihr Schiff schießt dabei von alleine, Sie müssen es lediglich steuern. Wie im Genre üblich, gibt es für viele Punkte und Kombos Multiplizierer und Waffenupgrades, ohne die Sie die ansteigende Action gar nicht bewältigen könnten. Sehr angenehm ist die Abwechslung, denn die Missionen als auch die Gegner variieren stark und halten das Spiel frisch. Syder Arcade HD dürfte allerdings etwas leichter sein: schon zu Beginn muss man sich kräftig ins Zeug legen

1,49 Euro

englisch|Version 1.31|50 MByte

★★★★★

Radiant HD

Radiant HD ist vielleicht ein wenig gealtert, aber Spiele im Retro-Look kümmert das nicht. In Radiant HD bekämpfen Sie ganz im Stile von Space Invaders von oben heranstürmende Raumschiffe. „Heranstürmen“ ist vielleicht das falsche Wort, denn sie bewegen sich seitlich, zucken hin und her, wie orientierungslose Insekten. Der Retrostil von Radiant HD ist richtig gut: Alles wirkt irgendwie minimalistisch, und trotzdem gibt es viele tolle kleine Animationen und einen hervorragenden Retro-Sound. In Sachen Gameplay gibt es keine Überraschungen: Das Spiel steuert sich intuitiv und leicht. Ein gut ausbalancierter Spielfortschritt mit freischaltbaren Waffen und mehr sorgt für jede Menge Langzeitmotivation. Wenn Ihnen das Spiel gefällt, empfehlen wir die Spiele Radiant Defense und Robotek des gleichen Herstellers.

1,69 Euro

englisch|Version 3.14.8|13 MByte

★★★★★

Towelfight 2

Towelfight 2 ist ein Spiel, das man anfangs nur schwer greifen kann. Es ist eine Mischung verschiedener Genres, und genau deshlab ist es so besonders. Als jemand namens Hardik werden Sie in eine alternative Welt teleportiert, in der Sie mit Ihrem Monokel und vielen weiteren Waffen Tiere ausschalten, Schlüssel einsammeln und sich von Level zu Level einen Weg vorbahnen, immer wieder hin zu Bossmonstern und neuen Welten. Die Steuerung mit dem virtuellen Steuerkreuz ist nicht ganz so optimal, der Rest des Spiels macht aber herrlichen Spaß. Ein verrücktes Spiel mit Powerups, unzähligen Waffen, einer originellen Monokel-Rotationswaffe und einer ungewöhnlich langen Kampagne.

0,76 Euro

englisch|Version 1.1.8|30 MByte

★★★★★

Sling it! (Pollushot 2)

Es dauert ein paar Minuten, bis es „Klick“ macht, wenn man Sling it spielt. Denn man kann die Schleuder verschieben, mit der gleichen Fingerbewegung aber auch den Gummi der Schleuder spannen. Man muss also immer erst die Munition einsammeln und kann dann feuern. Hat man den Dreh erst einmal raus, macht das Ganze aber viel Spaß. Grafisch gewinnt das Spiel keinen Preis, dafür ist es bestens für ein paar freie Minuten zwischendurch geeignet

0,76 Euro

englisch|Version 1.0.29|37 MByte

★★★★

Extreme Skater

Extreme Skater ist ein typischer Spiel im Stunt Bike Manier, sprich Sie rasen mit einem Bike unter dem Hintern durch die Spielwelt und müssen durch Hüpfen Schluchten überwinden und immer wieder die perfekte Landung hinlegen, was per Neigungssensor des Android Gerätes bewerkstelligt wird. Extreme Skater ist aber durch und durch auf Hochglanz poliert: Das Gameplay ist sehr flüssig, die Steuerung präzise und das Leveldesign durchdacht. Schilder weisen auf Gefahren hin, Fackeln setzen Speicherpunkte, und jedes Level hält eine neue Überraschung bereit. Ein Spiel, dass zwar nicht mehr ganz originell wirkt, aber das, was es verspricht, sehr gut beherrscht. Langeweile kommt hier jedenfalls nicht auf.

kostenlos

englisch|Version 1.0.6|29 MByte

★★★★

PUK

Wer einmal mit PUK anfängt, lässt sich auf ein Auf und Ab der Gefühle ein: Frust, Hektik, Enttäuschung, Begeisterung – hier ist alles möglich. Bei PUK sollen Sie die Kreise am unteren Bildschirmrand durch Ziehen und Loslassen nach oben schießen und die Zielscheiben treffen. Das muss schnell gehen, denn in jedem Level ist die Zeit begrenzt. Es gibt 1.000 Level, deren Reihenfolge aber zufällig generiert wird, wobei natürlich am Anfang die einfachsten stehen. Scheitert man nur ein einziges Mal, muss man wieder von vorne beginnen. Das Spiel entwickelt seine ganz eigene Faszination und ist vom Gefühlsrausch am ehesten mit Super Hexagon zu vergleichen.

0,81 Euro

englisch|Version 1.1.1|19 MByte

★★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE