7. Mai 2023
StartMagazin: Android Launcher ändern: So geht's bei Huawei, HTC und Co.

[Video-Tipp]: Android Launcher ändern: So geht’s bei Huawei, HTC und Co.

Wie ändert man den Startbildschirm von Android. Für Freaks und Android-Fans der ersten Stunde ist das kein Thema, aber es gibt auch viele Android-Nutzer, die bereits mit dieser Aufgabe überfordert sind. Android User stellt deshalb in loser Folge einfache „Wie geht’s“-Video online. Den Beginn macht der Launcher.

Den Startbildschirm zu ändern, ist üblicherweise das kleinste aller Probleme. Denn installiert man sich aus dem Play Store eine beliebige Launcher-App, dann fragt das Android-System beim Betätigen des Home-Buttons automatisch nach, mit welcher App die Aktion ausgeführt werden soll.

Die Probleme beginnen üblicherweise erst, wenn man einen Launcher als neues Startprogramm festgelegt hat und wieder zum alten zurückkehren möchte, oder wenn das eigene Smartphone wie zum Beispiel bei Huawei partout nicht den neu installierten Launcher benutzen möchte. Auch hier weiß Android User, wie man zum gewünschten Erfolg kommt.

Zu guter Letzt gibt es unter den alternativen Launchern im Play Store inzwischen mehr Schwarze Schafe als brauchbare Apps. Die meisten Launcher haben inzwischen nicht mehr den Zweck, dem Benutzer die Bedienung des Android-Smartphones zu erleichtern oder mehr Features anzubieten, sondern es geht nur noch darum, über die immer gleichen empfohlenen Apps bzw. via Reklame Geld zu verdienen. Android User empfiehlt deshalb die folgenden zwei alternativen Startprogramme für alle, die ihren Launcher wechseln möchten:

Mit App-Schublade: Nova Launcher:

Nova Launcher
Nova Launcher
Entwickler: Nova Launcher
Preis: Kostenlos

Ohne App-Drawer: Miui Launcher:

MIUI Launcher
MIUI Launcher
Entwickler: MUApp
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE