Apple Jünger schwören auf das Apple-User-Interface, aber immerhin haben die Designer da auch gute Arbeit geleistet. Was aber wenn man sich für ein Android-Smartphone entscheidet, aber eigentlich Apple-Jünger ist und deren UI nutzen möchte? Der iOS 8 Launcher für Android bringt das Apple-Feeling auch auf jedes Android-Gerät.
Beim ersten Öffnen des Launchers, der früher mal One Launcher hieß, wird dem Nutzer erst einmal mit schön gestalteten Bilchen veranschaulicht, was die App denn tolles kann: Simple, leightweight, fast, colorful themes, smooth. Simple? Nun ja viel falsch machen kann man nicht! Nach den einführenden Slides wird auch schon das iOS Theme gestartet. Einige meiner Anwendungen wurden automatisch in Ordner gruppiert (allerdings nur im iOS Theme, die normalen Ordner blieben unberührt). Ansonsten ist es eben eine Menüansicht die der eines IPhones gleicht. Sobald eine App geöffnet wird, wird natürlich die Android Variante geöffnet, das "Kostüm" gilt nur für das Menü, nicht für die Apps.
Lightweitght? Laut Beschreibung sind 8 MByte versprochen, aber schon die Google Play Store Seite gibt die App mit 9,1 MByte an und installiert auf meinem Smartphone sprechen die Einstellungen von 12,8 MByte (Anwendung alleine, mit Daten kommen noch einmal 3 MByte hinzu). Die App ist also nicht ganz so lightweight wie im Play Store versprochen.
Fast, Smooth? Naja! Ich hatte ab und zu ein schönes Lade-Rad, oder die "special effects", die ich gleich erklären werde, wurden nicht geladen. Colorful themes? Ja! Hier punktet die App mit viel Individualisierbarkeit. Neben den verschiedenen Themes können auch Übergänge zwischen Menüseiten angepasst werden, die unglaubliche Auswahl ist in Screenshot 2 zu sehen. Daneben gibt es auch noch einige "special effects": Schnee, Regen, Bubbles etc. Bist du also deprimiert oder es regnet, kannst du die Stimmung deines Handys auf dich selbst anpassen. Dann regnet es in deinem Handy was das Zeug hält (falls die Effekte geladen werden, was nicht zuverlässig funktioniert).
Etwas unfreundlich von der App: Sie hat meinen Hintergrund nicht für das iOS Design nicht übernommen – kein Problem. Den Android-Hintergrund hat sie allerdings auf den iOS Hintergrund geändert, das ist nicht die feine englische Art.
Fazit
Der iOS 8 Launcher ist eine Spielerei und schön anzusehen. Die bunte Apple-Fassade macht aber die zumindest halbwegs einheitliche Benutzeroberfläche von Android etwas kaputt, da das Konzept permanent zwischen iOS- und Android-Aussehen wechselt, wenn man im Menü ist. Zudem möchten wir an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass der Launcher wie die meisten Startbildschirme sehr viele Berechtigungen verlangt.
iOS 8 Launcher HD Retina Theme herunterladen