Jeden Tag ließt du in der Zeitung oder im Internet über Einbrüche, Leute, welche überfallen worden sind, Raubmorde und viele andere schlimme Sachen. Vielfach denkst du “Gott sei Dank ist das nicht hier in der Nähe”, aber was, wenn doch? Mit der App „Verbrechen free“ bekommst du alle aktuellen und archivierten polizeibekannten Vorfälle in deiner Umgebung angezeigt.
Derzeit sind Delikte aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westphalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen erfasst. Weitere Bundesländer sollen in Kürze folgen. Nach dem Öffnen zeigt dir Google Maps deinen derzeitigen Standort an.



Polizeibekannte Verbrechen werden mit roten Markierungen dargestellt. Die Markierungen tragen unterschiedliche Symbole. Tötungsdelikte werden durch zwei Füße mit einem Erkennungsschild am Zeh dargestellt, Brände durch ein brennendes Zündholz, Körperverletzung durch zwei kämpfende Personen, Diebstahl und Raub durch eine rennende Person mit einem kleinen Haus im Hintergrund, Drogendelikte durch das Hanf-Blatt und Verkehrsunfälle durch ein auf dem Kopf liegendes Auto. Du kannst dir alle Delikte anzeigen lassen, oder durch einen Klick auf den kleinen Schraubenschlüssel nur ausgewählte Delikte. Auch hast du die Möglichkeit den Zeitraum einzuschränken.



Sofern du eine Markierung anklickst erscheint ein kurzer Text bezüglich des Verbrechens mit Datums- und Ortsangabe. Möchtest du mehr über das Delikt erfahren klickst du den Text an und erhältst eine detaillierte Beschreibung des ausgeübten Verbrechens. Ebenfalls kannst du selbst dir bekannte und von der App noch nicht erfasste Delikte hochladen. Dazu klickst du auf die drei Punkte und danach auf Delikt hinzufügen. Dort wählst du den Delikttyp aus, das Datum an dem es passiert ist und den Tatort. Du gibst an, ob du ein Augenzeuge des Verbrechens warst, fügst den Internet-Link hinzu und wählst dann Delikt speichern. Über den Newsticker findest du alle Delikte innerhalb des letzten Monats aufgelistet. Das aktuellste Verbrechen steht am Listenanfang.



So schnell kann es gehen und die Verbrechen sind in der Nähe. Ich jedenfalls war schon etwas überrascht wie viele Delikte (die sich nicht groß in der Zeitung finden), hier in der Nähe passiert sind. Verbrechen free ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt am oberen Bildschirmrand Werbung an. Es ist möglich für 0,79€ die Vollversion zu erwerben, die ohne Reklame auskommt.
Verbrechen free herunterladen
Es gibt deutlich bessere App auf dem MArkt wie etwa VESTUR die Sicherheitsapp https://www.vestur.de/die-verbrechensapp ist viel besser und komplett kostenfrei.