Wenn sich eine Branchengröße wie Ubisoft für ein Spiel beim Thema „1. Weltkrieg“ bedient, dann denkt man wohl in erster Linie an einen Action-Shooter oder eine Panzersimulation. Doch Valiant Hearts ist ein simples Adventure und geht trotzdem tief unter die Haut.
Valiant Hearts erzählt die Geschichte von einem Hund an der Westfront des ersten Weltkriegs. Der Hund ist dabei nicht alleine auf weiter Flur, sondern wird begleitet von allerlei Soldaten und Personen. Du steuerst ihn oder eine der Spielfiguren und versuchst so, die zahlreichen Rätsel des Spiels zu lösen und dabei dem Maschinengewehrhagel der Preussischen und K.u.K-Truppen zu entkommen, sowie im Bombenhagel und bei den Gasangriffen nicht ins Jenseits befördert zu werden.


Es geht also auch hier laut zu und her und auch in Valiant Hearts wird viel geschossen, aber generell ist die Stimmung des Games doch eher bedrückend und antikriegsmäßig. Valiant Hearts ist dabei ein Spiel für Kinder und Erwachsene. Kinder werden am Ubisoft Game, das komplett auf Deutsch übersetzt ist, eher das Adventure, die Jump&Run-Element sowie das Sammeln spezieller Gegenstände schätzen. Erwachsene lesen sich die ausführlichen Begleittexte durch und fragen sich, wie die Menschheit nur jemals so weit gehen konnte und warum sich die Geschichte im 2. Weltkrieg sogar noch „übertreffen“ musste.


Valiant Hearts schafft es, durch einfachste Grafiken große Emotionen auf den Touchscreen zu zaubern und ist die knapp 15 Euro für die Vollversion in jedem Fall wert. Vor dem ersten Start musst du allerdings zuerst noch einmal rund 1 GByte an Daten herunterladen. Das komplette Spiel benötigt somit mehr als 1,6 GByte Speicherplatz. Alternativ kannst du dir die gratis Version von Valiant Hearts mit einem einzigen Kapitel herunterladen und dort die zusätzlichen Kapitel per In-App-Kauf freischalten.


Valiant Hearts lässt sich komplett mit Controller spielen und enthält stets entsprechende Hilfestellungen, welche Taste gerade benötigt wird. Das Spiel umfasst vier Episoden mit je sechs bis sieben Kapiteln. Deinen Fortschritt kannst du über Google Play Games sichern und dir so auch XP verdienen. Wenn es an dem Spiel etwas zu kritisieren gibt, dann höchstens den Umstand, dass das Geschehen aus rein westlicher Perspektive geschildert wird. Die Auseinandersetzungen im Süden und im Osten von Europa lässt das Spiel außen vor und konzentriert sich komplett auf die Westfront. Aber vielleicht überrascht uns Ubisoft ja noch mit weiteren Teilen!

Egal ob deine Kinder in der Schule gerade den ersten Weltkrieg durchnehmen, du dich für das Thema tiefer interessierst oder einfach gerne Adventures spielst: Valiant Hearts wird dich in keinem Fall enttäuschen und mit einer schmerzhaft schönen Story belohnen.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ubisoft.adventure.valiant_hearts_ggtv“ appname=“Valiant Hearts“]