Google Music ist bislang offiziell nur in den USA gestartet, allerdings lässt sich der Dienst bislang auch weltweit nutzen. Einzig der genutzte Account musste einmalig über einen amerikanischen Proxy oder ein VPN in die USA aktiviert werden. Seit kurzem ist allerdings der Upload neuer Titel nur über die USA möglich.
Die zu Google Music hochgeladene Musik lässt sich nach wie vor noch auf das Handy streamen, egal ob man nun in den USA oder in Deutschland sitzt. Offensichtlich hat Google jetzt jedoch eine weitere IP-Sperre eingebaut, der Upload weiterer Musik ist nur noch über eine amerikanische IP-Adresse möglich.
Verschiedene User aus Australien, Italien oder auch Kanada berichten auf Reddit, dass auf einmal der Google Music Manager streikt. Auch wir können aus Deutschland heraus keine Musik mehr hochladen. Sobald man sich jedoch über ein amerikanisches VPN in die USA schmuggelt, geht der Upload ohne Probleme weiter.
Ob dies nun ein technisches Problem, oder das ersten Anzeichen für das Ende von Google Music für europäische Nutzer ist, lässt sich von offizieller Seite noch nicht bestätigen. Ohne den Google Music Manager lässt sich Google Music nur noch auf Sparflamme bedienen, da neue Titel nicht mehr hinzugefügt werden können.
[UPDATE: Laut dieser Diskussion bei den XDA-Developers sind wohl auch User aus den USA von dem Problem betroffen. Angeblich arbeiten Google Entwickler schon an einer Lösung des Problems]
Quelle: Reddit