2. Juni 2023
StartAppsUplike - Entdecke interessante Dinge und lass dich inspirieren

Uplike – Entdecke interessante Dinge und lass dich inspirieren

Du streifst gerne durch Geschäfte, um tolle Sachen zu entdecken. Die Kette mit den tollen Anhängern, der mit Nieten besetzte Pullover, die High Heels in glänzendem roten Lack, das Tattoo im Schaufenster, zu dem dir bisher noch der Mut fehlt. Oder du liebst es auf den diversen Do-it-yourself Seiten nach neuen Ideen für Haus und Garten zu stöbern. Dann ist Uplike vielleicht etwas für dich.

Über Uplike entdeckst du interessante Sachen, die andere User in die App hochgeladen haben. Diese „Uplikes“ kannst du ganz einfach in deinem Profil speichern um sie jederzeit wieder zu finden. Bevor du Uplike nutzen kannst erfolgt eine Anmeldung über deinen E-Mail oder Facebook-Account. Nach erfolgreicher Suche nach einem noch nicht vergebenen Usernamen hast du die Möglichkeit ein Profilbild auszuwählen. Dieses Profilbild kann noch mit einem Rahmen versehen werden. Ebenfalls können Sticker und Effekte hinzugefügt werden. Durch einen Klick auf den Fertig-Button befindest du dich auf der Startseite der App.

Die Anmeldung erfolgt mittels E-Mail oder Facebook-Account.
Die Anmeldung erfolgt mittels E-Mail oder Facebook-Account.
Auf der Startseite findest du ein buntes Sammelsurium an Uplikes.
Auf der Startseite findest du ein buntes Sammelsurium an Uplikes.

Dort findest du Fitness-Übungen, auffällig designte Fingernägel, Videos über die zweckentfremdete Verwendung eines Wachsmalstiftes als Lippenstift, Anleitungen über Pfannkuchen ohne Mehl, Tattoo-Ideen und vieles mehr. Da diese Übersicht ziemliche durcheinander ist, hast du die Möglichkeit einer Sortierung nach Datum oder Beliebtheit. Du kannst dir alles anzeigen lassen, oder die verschiedenen Uplikes nach Kategorien wie zum Beispiel Videos, Bilder, Musik oder Web ordnen. Dadurch ist es einfacher, sich einen Überblick zu verschaffen.

Dieses Sammelsurium kannst du nach Datum und Kategorien sortieren.
Dieses Sammelsurium kannst du nach Datum und Kategorien sortieren.
n deinem Profil siehst du deine Uplikes, deine Favoriten und deine Follower.
In deinem Profil siehst du deine Uplikes, deine Favoriten und deine Follower.

Hast du etwas gefunden, das dein Interesse geweckt hat? Dann genügt ein Klick darauf, um weitere Informationen zu erhalten. Du siehst wer dieses Bild hochgeladen hat. Ebenfalls findest du Kommentare anderer User. Du kannst einen Chat starten, die Idee zu deiner Favoritenliste hinzufügen, oder sie über Facebook, Instagram und Twitter teilen. Durch einen Klick auf den Button Hinzu fügst du eigene Hashtags zum Bild hinzu. Sofern du auf die Person in dem grünen Kreis klickst, wirst du zum Follower des Users. Am unteren Bildschirmrand siehst du den Button “sie könnten mögen”. Sofern du den Bildschirm nach oben ziehst lädt die App weitere Vorschläge — passend zu den Hashtags — herunter.

Über den Plus-Button fügst du eigene Uplikes hinzu.
Über den Plus-Button fügst du eigene Uplikes hinzu.
Die App greift automatisch auf deinen Standort zu. Du hast die Möglichkeit die Lokalisierung zu verhindern.
Die App greift automatisch auf deinen Standort zu. Du hast die Möglichkeit die Lokalisierung zu verhindern.

Am unteren Bildschirmrand öffnet sich das Menü. Hier gelangst du zu deinem Profil. Dort siehst du unter anderem Bilder, die du ge-upliked oder zu deinen Favoriten hinzugefügt hast, sowie die Liste der User, denen du folgst, oder die dir folgen.

Nadel im Heuhaufen

Mit der Lupe suchst du die Inhalte von Uplike anhand verschiedener Kategorien oder Hashtags durch. Über den Plus-Button in der Mitte lädst du eigenes Material hoch. Du hast die Möglichkeit Inhalte aus dem Web oder von Google und YouTube weiterzuleiten. Ebenfalls lädst du Fotos oder Videos hoch. Die App greift automatisch auf deinen Standort zu. Wenn du nicht möchtest, dass dieser angezeigt wird, klickst du auf den Button „edieren“ und wählst dort “keine Lokalisierung durchführen” aus. Du kannst dein Bild öffentlich machen, so das es jeder andere User auch teilen und dadurch für seine Zwecke verwenden kann. Durch einen Klick auf das Schloss wird dein Bild privat und kann dadurch nicht von anderen weiterverwendet werden.

Deine Uplikes kannst du privat oder öffentlich einstellen.
Deine Uplikes kannst du privat oder öffentlich einstellen.
Mithilfe der Suchfunktion findest du die Uplikes nach Kategorien geordnet.
Mithilfe der Suchfunktion findest du die Uplikes nach Kategorien geordnet.

Uplike ist eine Plattform für alle, die gerne zeigen, was sie können, wer sie sind und die sich in den sozialen Netzwerken noch zu wenig austoben können. Hier findest du von allem ein bisschen und vieles mehr. Interessant ist es auf alle Fälle und meiner Meinung nach einen Blick wert.

Über andere User erhältst du Werbeeinblendungen.
Über andere User erhältst du Werbeeinblendungen.

Uplike ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App selbst zeigt keine Werbung an. Einige User laden aber auch Werbeposts hoch.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.uplike“ appname=“Uplike“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN