Wer sich ein HTC One S kaufen möchte und dabei den tollen S4 von Snapdragon in seinem Gerät haben möchte, sollte das so schnell wie möglich tun. Wegen Lieferengpässen musste HTC beim One S auf den Snapdragon S3 ausweichen. Das neue Modell bekommt den Zusatz C2.
Das HTC One S gehört klar zu den aktuell besten Android-Smartphones auf dem Mark und übertrifft mit seinem Dual-Core-Prozessor in manchen Benchmarks auch Quad-Core-Modelle. Leider kann Qualcomm aktuell nicht genügend S4-Prozessoren ausliefern, wodurch es zu Lieferengpässen kommt.
Heute ist nun über diverse Blogs durchgesickert, das HTC das One S deshalb mit dem älteren S3-Chipsatz ausliefert. Dieser bringt zwar auch eine Dual-Core-CPU mit und der Prozessor ist zudem au 1,7 GHz getaktet. Dennoch dürfte die Leistung aber nicht an diejenig des S4-Chipsatzes herankommen (zur verbauten Grafik liegen uns noch keine Angaben vor).
Als erster großer Anbieter hat seit heute Amazon das neue Modell im Angebot. Der Preis liegt weiterhin bei rund 500 Euro, die neue Version ist aber mit dem Zusatz C2 gekennzeichnet. Wir werden versuchen, so bald wie möglich an ein neues Modell zu kommen, dann können wir euch auch Angaben zur Performance und eventuellen weiteren Änderungen (Akku-Laufzeit, Grafikpower) machen. Snapdragon-Chipsätze kommen zudem auch in den meisten Smartphones mit LTE-Modem zum Einsatz, sodass eventuell auch andere Hersteller zu diesem Schritt gezwungen werden.
[Update 14. Juni] Wir haben nun von HTC ein offizielles Statement erhalten, das wir hier in komplettem Umfang abdrucken. HTC weist im Statement darauf hin, dass der Nutzer beim Gebrauch des Smartphones keinen Unterschied zwischen der C-Version mit Snapdragon S3 und der Original-Version mit Snapdragon S4 feststellt:
MediaStatement von HTC
"Wir freuen uns sehr über den weltweiten Erfolg des HTC One S. Zugleich weisen wir daraufhin, dass die Gerüchte über ein günstigeres Modell falsch sind. Bei allen stark nachgefragten HTC-Geräten arbeiten wir mit unseren Supply-Chain-Partnern zusammen, um die Modelle auszusuchen, die den Bedürfnissen der Kunden so gut wie möglich gerecht werden. In den Fällen, in denen mehr als ein Bestandteil eines Produktes von verschiedenen Herstellern verwendet wird, versichern wir, dass die beiden unterschiedlichen Einzelteile die gleiche Qualität bieten – und damit auch die gleiche User Experience.?
Q&A
Q:Warum haben Sie sich auf diese duale Sourcing Strategie eingelassen?
· Bei starknachgefragten Produkten stellen wir immer sicher, dass wir einen genauen Plan über dieLieferkette bereit haben, um auch das Bestellvolumen liefern zukönnen, welches unsereKunden nachfragen.
Q:Was ist der Grund für den weltweiten Mangel an Snapdragon-S4-Prozessoren?
· Bitte wenden Sie sich mit dieser Frage an Qualcomm.
Q:Welcher Prozessor wird ersatzweise bereitgestellt?
· Wir implementieren eine erweiterte Version des Dual-Core SnapdragonProzessors, der auch beim HTC Sensation zum Einsatz kommt. Dieser Prozessor weist eine Taktrate von 1,7 GHz auf und kann damit eine vergleichbare User Experience wie ein 1,5 GHz getakteter S4-Chip liefern.
Q:Wird HTC einen alternativen Prozessor durch Qualcomm erhalten oder schaut sich HTC nach Alternativen bei anderen, Qualcomm unabhängigen Lieferanten um?
· Qualcomm ist ein wichtiger Partner von HTC, mit dem wir eng bei unserer Einzelteilstrategie zusammenarbeiten.
Q:Ist das eine zeitlich begrenzte Maßnahme, solange bis Qualcomm sein Lieferniveau wiedererlangt hat?
· Eine flexible Sourcing-Strategie versetzt uns in die Lage, sowohl den Qualitäts- als auch den Volumenansprüchen unserer preisgekrönten Produkte jetzt und in derZukunft gerecht zuwerden – je nachdem, wie viele Anfragen aktuell vorliegen.
Q:Hätte HTC nicht vor dem Launch des One S die Lieferung kritischer Komponenten sicherstellen müssen?
· Die Balance zwischen Angebot und Nachfrage ist eine fortwährende Herausforderung für jedes Unternehmen, nicht nur im Consumer Electronics- oder dem ITK-Bereich. Wir arbeiten engmit allen Lieferanten zusammen, um gewährleisten zu können, dass unsere Produkte all diejenigen erreichen, die sie haben möchten und nachfragen. Deshalb halten wir an einer flexiblen Sourcing Strategie für Schlüsselkomponenten fest.
Q:Bedeutet diese Entwicklung auch, dass HTC sich zukünftig nicht mehr so stark bei Qualcomm engagieren wird (statt dessen mehr auf NVIDIA fokussiert)?
· Ganz und gar nicht. Wir fühlen uns in unserer Partnerschaft Qualcomm verpflichtet und werden fortfahren, mit ihnen und allen weiteren Partnern enger entlang der Lieferkette zusammenzuarbeiten, um die konsistente Verfügbarkeit unserer Produktege währleisten zu können.
Q:Werden Kunden, die ein One S mit dem Ersatzprozessor erworben haben, nicht das Gefühl haben, ein minderwertiges Produkt gekauft zu haben?
· Unsere flexible Sourcing-Strategie gewährleistet Gleichwertigkeit bei der User Experience. Wir arbeiten weiterhin eng mit Qualcomm zusammen und sind zuversichtlich,dass die Endkonsumenten keinen Unterschied bei der User Experience feststellen werden.
Q:Welche Auswirkungen wird diese Entwicklung auf den Verkauf des One S haben?
· Wir haben uns für diese Strategie entschieden, um den Bedürfnissen der Endkonsumenten beim One S weltweit gerecht zu werden. Daher erwarten wir einen weiteren positiven Impuls beim Verkauf.
Q:Wie werden die Kunden wissen, welches Gerät sie erworben haben?
· Die Produktnummer auf der Geräteverpackung wird darauf hinweisen, aber es gibt keinen erkennbaren Unterschied zwischen der User Experience, die von den beiden Prozessoren unterstützt wird. Beide CPUs gewährleisten eine hochwertige Premium Experience.
Q:Die Coverage zum Ville C [interne Bezeichnung des neuen HTC One S, Anm. der Redaktion] vermittelt den Eindruck, dass es sich um ein preisgünstigeres Gerät handelt. Werden diese Kosteneinsparungenauch für den Endkonsumenten deutlich?
·Die Gerüchte sind falsch. Wir können vertrauliche Vereinbarungen mit unseren Lieferanten nicht veröffentlichen, aber es wird keinen Preisunterschied geben.