10. Mai 2023
StartAktuell Grand Theft Auto: San Andreas ist im Play Store gelandet

[UPDATE] Grand Theft Auto: San Andreas ist im Play Store gelandet

Mit Grand Theft Auto: San Andreas kommt nun auch der fünfte Teil der erfolgreichen GTA-Saga auf Android-Handys und -Tablets. In GTA: SA steuern Sie wieder Carl Johnson durch eine nun deutlich größere offene Spielwelt. Sie können sich frei durch den ganzen Staat San Andreas mit den Städten Los Santos, San Fierro and Las Venturas bewegen. Der Titel verspricht mit über 70 Stunden Gameplay lang anhaltenden Spielspaß.

Grand Theft Auto: San Andreas finden Sie für 5,99 Euro im Play Store, durch In-App-Käufe kann dieser Preis jedoch noch steigen. Aufgrund des großen Umfang des Spiels brauchen Sie viel Platz auf Ihrem Handy, insgesamt lädt das Spiel 2,4 GByte aus dem Netz. Zahlreiche Kommentatoren berichten jedoch gerade im Play Store, dass es beim Download der Daten zu Problemen kommt.


Wie immer sind sie in auf der Flucht vor der Polizei und anderen Gangstern.


Die Spielwelt von GTA: San Andreas erstreckt sich über drei Städte hinweg.


Die 3D-Grafiken fordern jedoch ein halbwegs aktuelles Handy.

Auch bei den Hardware-Anforderungen ist GTA: SA nicht gerade anspruchslos, die App lässt sich nur auf aktuellen Geräten installieren. Auf einem Samsung Galaxy Nexus mit CyanogenMod 11 als Firmware lässt sich das Game aktuell nicht installieren, ob es an CyanogenMod oder dem Handy liegt, konnten wir bisher nicht klären.

[UPDATE] Anscheinend hat Rockstar Games Probleme mit dem Verifizieren des ordnungsgemäßen Kaufs des Spiels. Bei zahlreichen Usern meldet sich GTA: SA mit der Meldung "Download failed because you may not have purchased this app" und bricht ab. Die Kommentare im Play Store fallen aufgrund dessen dementsprechend negativ aus. 

[UPDATE2] Rockstar hat sich inzwischen auf seinen Support-Seiten zu Wort gemeldet und empfiehlt GTA zu beenden und das Spiel nochmal zu starten. Sollte das Problem weiter bestehen, so solle man abwarten. Rockstar untersucht den Fehler und versucht sobald wie möglich ein Udate zur Verfügung zustellen.

Question: I bought San Andreas for Android on Google Play immediately after it was released on 12/19/13, but the following error appeared. How can I fix it?

"Download failed because you may not have purchased this app."
"Download failed because the resources could not be found."

Answer: If you were receiving this error, please shut down the app and then try again later. We are continuing to investigate this issue now and will provide an update as soon as it is fully resolved.

If you would like to receive an automatic email notification as soon as there is an update, please log into the Support Site and click Subscribe at the top of this page.

Auch in Bezug auf die Unterstützten Geräte gibt es weitere Informationen, ebenfalls auf den Support-Seiten von Rockstar findet sich inzwischen eine Liste mit allen Geräten, auf denen GTA: SA zu installieren ist. Allerdings klärt die Liste nicht darüber auf, warum das Spiel auf Geräten wie dem Samsung Galaxy Nexus oder dem Motorola Xoom nicht funktionieren soll.

[UPDATE3] Inzwischen hat Rockstar mit der Version 1.01 eine neue Version nachgeschoben. Diese startet nun bei vielen Usern, allerdings berichten diese von zahlreichen Abstürzen. Die Bewertungen im Play Store von GTA: SA sind daher ins bodenlose abgerutscht, schon fast 1000 User haben dem Spiel nur einen Punkt gegeben. Rockstar liefert ein Paradebeispiel ab, wie man eine Software nicht auf den Markt lassen sollte.

Grand Theft Auto: San Andreas

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE