23. September 2023
StartAktuell Das ist das HTC One -- Technischen Daten und Details zur...

[Update] Das ist das HTC One — Technischen Daten und Details zur Ultrapixel-Kamera

Das HTC One ist das schönste Android-Smartphone, das wir je gesehen haben, und unter der Haube steckt jede Menge Top-Technik. Hier findet ihr alle Infos zum neuen Überflieger von HTC mit einem besonderen Blick auf die neue Kamera.

Die Taiwanesen haben es lange spannend gemacht mit ihrem neuen Überflieger, nun ist er endlich da! Das HTC One alias M7 bringt die Features und Spezifikationen mit, die die meisten Blogs und Webseiten erwartet haben, aber auch noch ein paar weitere, hier die Kerndaten des HTC One:

  • 1,7 GHz schneller Quad-Core-Prozessor (Snapdragon S600)
  • 4,7-Zoll-Display mit 1920×1080 Pixeln (468ppi)
  • 2 GByte RAM
  • 32/64 GByte interner Speicher
  • Android 4.2 mit HTC Sense-5-Oberfläche
  • 4-Megapixel-Kamera mit optischem Bildstabilisator
  • 2300 mAh-Akku

Je nach Provider und Land gibt es das HTC One mit oder ohne NFC und mit oder ohne LTE. Nach unseren Erfahrungen mit dem Nexus 4 ist HSPA+ aber in der Praxis fast so schnell wie LTE, also insofern würde uns auch eine Version ohne LTE nicht traurig machen, zumal dann der aktuell noch ständige Wechsel von LTE zu Nicht-LTE wegfällt, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt. Hier lassen wir uns mal überraschen, was die deutschen Provider anzubieten haben. Bereits ab Ende März soll das neue HTC One in den Regalen stehen.

Kamera, Sound und IR

Neben dem tollen Design bringt das HTC One gleich drei weitere Alleinstellungsmerkmale mit. Die 4-Megapixel-Kamera verfügt über ein besonders lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv mit optischem Bildstabilisator, und die Stereo-Lautsprecher an der Ober- und Unterseite des Geräts sollen für einen besonders guten und vor allem besonders lauten Sound sorgen: BoomSound nennt sich das. Auch die 2.1-MP-Frontkamera ist nicht von schlechten Eltern und nimmt Videos mit 1080p auf, inklusive HDR.

Als Killerfeature könnte sich auch der integrierte IR-Sender entpuppen. Er macht das HTC One zur Universalfernbedienung. Eigentlich lächerlich, doch kombiniert mit einer geschickten App, die dann auch gleich das TV-Programm anzeigt und Benachrichtigungen zu den Lieblingssendungen anzeigt, kleine schlechte Idee.

4 oder 13 Megapixel?

Nachdem uns nun einige Leser kontaktiert hatten, dass im HTC One doch eine 13-Megapixel-Kamera verbaut sei, hier eine kleine Klarstellung: Der Bildsensor des HTC One speichert 4 Millionen Pixel. Deshalb handelt es sich um eine 4-Megapixel-Kamera. HTC nutzt dafür sogar den gleich großen BSI-CMOS Sensor, wie andere Hersteller. Auf dem Sensor sind aber deutlich weniger Pixel verbaut, sodass ein einziger Pixel 2,0 Micron groß ist (entspricht etwa dem Wert günstiger Kompaktkameras), während bei typischen 8-Megapixel-Kameras, wie zum Beispiel im Nexus 4 ein Pixel lediglich 1,4 Micron groß ist, bei 13-MP-Smartphone-Kameras sogar nur 1,1 Micron. Dadurch, dass der Pixel größer ist, kann er deutlich mehr Licht absorbieren, was letztendlich zu einem Bild mit weniger Rauschen also besserer Bildqualität führt. Quelle: wired.com

Android User meint…

Das neue HTC One lässt (fast) jedes Android-Herz höher schlagen. Doch bei dem tollen Design sollte man nicht vergessen, dass das HTC One keinen MicroSD-Kartenslot mitbringt und im direkten Vergleich mit dem Xperia Z von Sony zum Beispiel auch nicht wasserdicht ist. Dennoch sind die Funktionen des HTC One nicht von schlechten Eltern. Wenn die Kamera tatsächlich gute Bilder schießt, dann geht HTC den richtigen Weg: weniger Pixel dafür bessere Sensoren und bessere Optik. Jetzt muss nur noch die Akku-Laufzeit stimmen.

Geteilter Meinung sind wir in der Redaktion aktuell bezüglich HTC Sense 5. Die Oberfläche erinnert etwas an Google+ und an den Metro-Look von Windows Phone und hat mit dem normalen Home-Screen von Android nicht mehr viel gemeinsam. Die klassischen Homescreens gibt es aber weiterhin. Zudem sollen in den kommenden Monaten auch die aktuellen Top-Modelle der One-Serie (One X+, One X und One S) das Update auf Sense 5 mit BlinkFeed bekommen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE