10. Mai 2023
StartAktuell CyanogenMod auf einer Millionen Androiden installiert

[Update:] CyanogenMod auf einer Millionen Androiden installiert

Das installieren von alternativen Firmwares (Custom ROMs) auf Android-Geräten war einmal eine Aktion, an die sich nur Bastler herantrauten, schließlich musste das eigene Gerät dafür aufwändig gerootet werden und dann die Firmware mit umständlichen Tools installiert werden. Mit CyanogenMod und der gesamten professionellen Infrastruktur rund um das Projekt wird das Modden jedoch zum Massenphänomen mit Folgen: Fast Über eine Millionen Androiden laufen jetzt mit der beliebten Firmware.

"Schuld" an dem Erfolgt ist mit Sicherheit die zögerliche Update-Politik, kein einziger Hersteller von Android-Geräten konnte sich mit zügigen Updates auszeichnen. Stattdessen gibt es Ankündigungen, Verzögerungen und "Es gibt doch kein Update"-Meldungen. Allerdings ist das nicht der alleinige Grund für die Popularität.

CyanogenMod ist für zahlreiche Geräte erhältlich, so dass die freie Android-Distribution auf eine große Community an Anwendern zurückgreifen kann. Zudem ist die Firmware oft deutlich schneller, als das was der Hersteller auf dem Gerät vorinstalliert hat. Nicht wenige Anwender sind nach der Installation von CM begeistert von der neu gewonnen Geschwindigkeit ihres Handys.

Mit der Entwicklung von CyanogenMod 9 mit Android 4.0 als Basis wird die nächste Millionen installierter Geräte sicherlich schnell erreicht sein. Da Google schon bestätigt hat, dass sämtliche Geräte, auf denen Android 2.3 läuft auch mit ICS funktionieren sollten, warten viele Android-User sehnsüchtig auf das Update, so dass sie auch ohne neues Handy in den Genuss von Android 4.0 kommen können.

[Update, 12. Jan:] Über Nacht hat das CyanogenMod-Projekt die Zahl von einer Million Installationen nun bereits überschritten

Quelle: stats.cyanogenmod.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE