28. November 2023
StartAktuell Auf Druck von Google: Acer stoppt Smartphone mit Aliyun OS

[Update] Auf Druck von Google: Acer stoppt Smartphone mit Aliyun OS

Acer wollte vorgestern der Presse sein neues Smartphone CloudMobile A800 vorführen. Dabei handelt es sich um das erste Smartphone mit dem Android-basierten OS Aliyun von Alibaba. Doch dann annulierte Acer die Veranstaltung kurzfristig, angeblich auf Druck von Google.

Bei Aliyun OS handelt es sich um ein vom chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba entwickeltes mobiles Betriebssystem auf Android-Basis. Im Gegensatz zum Stock-Android von Google setzt es vermehrt auf Web-Anwendungen, es ist aber auch mit den üblichen APK-Dateien kompatibel. Es lehnt sich zudem vom Look&Feel her recht nahe an iOS an.

Mit diesem Betriebssystem wollte Acer also am Donnerstag sein neues Smartphone CloudMobile A800 vorstellen, der Event wurde dann aber kurzfristig abgesagt. von Alibaba hieß es dazu offiziell, dass sein Partner den Launch auf Druck von Google abgesagt habe. Inwieweit diese Behauptungen stimmen, ist aktuell noch offen, da es keine Stellungnahme von Acer oder Google gibt, lediglich das Announcement von Alibaba.

Obwohl Aliyun OS in China recht beliebt ist, stellt es aktuell kaum eine Bedrohung für den Android-Markt dar. Über 80 Prozent sämtlicher neuen Smartphones werden in China aktuell mit Android verkauft, der Marktanteil von Aliyun liegt unter einem Prozent. Aktuell produzieren nur die Firmen K-Tech und Haier Aliyun-Smartphones (Aufmachergrafik). Google hat sich zum Fall geäußert. Demnach haben sich die Mitglieder der hinter Android stehenden Open Handset Alliance dazu verpflichtet, keine Smartphones auf den Markt zu bringen, die auf einem Android-Derivat basieren. Also nicht auf Android selbst, sondern auf einem davon abgeleiteten System. Damit soll eine Fragmentierung von Android verhindert werden. Bei Aliyun OS handelt es sich aber genau um ein solches Derivat, auch wenn die hinter dem OS stehende Firma Alibaba das abstreitet. Acer hätte somit gar nie ein Smartphone mit Aliyun OS auf den Markt bringen dürfen. Andere Betriebssysteme, die nicht auf Android basieren, betrifft dieser Punkt nicht. So dürfen also sämtliche Mitglieder der Open Handset Alliance auch Windows-Phone- oder andere eigene Systeme auf den Markt bringen, wie dies ja unter anderem Samsung und HTC auch schon seit längerem tun.

Dieses Acer-Smartphone wird so wohl nie auf den Markt kommen. Quelle: tech.qq.com

Dieses Acer-Smartphone wird so wohl nie auf den Markt kommen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE