22. September 2023
StartAktuellUpdate auf Android 4.4 für MediaTek-Prozessoren ab Ende April

Update auf Android 4.4 für MediaTek-Prozessoren ab Ende April

Die Hardwareschmiede MediaTek hat Qualcomm & Co. mit Ihren SoC-Systemen auf dem linken Fuß erwischt: Die MTK-CPUs sind nicht nur deutlich günstiger als bei der Konkurrenz, sie arbeiten auch perfekt mit Android zusammen und unterstützen stets Dual-SIM. Bislang gab es entsprechende Hardware allerdings nur mit Android 4.1 und 4.2 – das wird sich demnächst ändern.

MediaTek-Prozessoren kommen in praktisch allen Low-Cost-Smartphones zum Einsatz. Sie sorgen für eine lange Akkuleistung im Standby-Modus und für ein flüssiges Android-Erlebnis trotz 512 MByte Hauptspeicher und relativ alter Architektur. Die meisten Hersteller mit MediaTek-Chipsatz, wie zum Beispiel Archos, Wiko, Huawei, HTC und viele mehr hüllten sich bislang in Schweigen, ob es für die entsprechenden Smartphones jemals ein Update auf Android 4.3 oder 4.4 geben wird. In Barcelona und auf der CeBIT gab es allerdings schon mehr Infos und wenn Android User die von den diversen Herstellern erhaltenen Informationen richtig zusammengesetzt hat — wovon wir jetzt mal ausgehen — dann dürfte die Android-Landschaft Ende April bzw. Anfang Mai die größte Android-Update-Welle erleben, die es bislang gegeben hat. Laut unseren Informationen erhalten praktisch sämtliche Geräte mit einer MediaTek-CPU, die aktuell mit Android 4.1 oder 4.2 laufen ein Update auf Android 4.4 KitKat. Eventuell werden die 4.1-Geräte nur auf 4.3 aktualisiert, das steht noch nicht ganz fest, aber die Smartphones und Tablets, die jetzt noch mit Android 4.2 arbeiten, sollen alle auf Android 4.4 "KitKat" aktualisiert werden.

Wann genau kommt das Update?

Bekannterweise darf sich kein Hersteller zu Updates äußern, bevor das entsprechende Gerät nicht von Google das OK für das Update erhalten hat. Android-Updates werden deshalb immer erst in letzter Minute offiziell angekündigt, wenn praktisch alles für den Rollout passt. Zudem basieren die hier gemachten Angaben lediglich auf diversen Infoschnipseln, die die Android-User-Redaktion auf dem Mobile World Congress und der CeBIT gesammelt hat. Ob dann auch tatsächlich alle Hersteller das Angebot von MediaTek nutzen und Ihre Geräte auf die neue Android-Version hieven, ist noch nicht in Stein gemeißelt, eine entsprechende Bereitschaft haben aber sehr viele signalisiert. Wer also ein Handy oder Tablet mit MediaTek-Prozessor besitzt, darf schon mal etwas Vorfreude an den Tag legen: die Chancen für ein baldiges KitKat-Update im Mai stehen recht gut.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE