Bye-bye Playstation, tschüss X-Box. Die Zukunft beim Gaming gehört ganz klar den Android-Geräten (mal abgesehen von Hardcore-Gamern, die immer den PC benutzen werden). Mit dem UNU gibt es nun einen neuen Kandidaten für das beste Android-Gaming-Gerät in Form eines 7-Zoll-Tablets.
UNU ist zunächst ein ganz gewöhnliches 7-Zoll-Tablet mit einem Quad-Core-Prozessor von Rockchip. Doch das ehemals Snakebyte Eins getaufte Projekt will eine All-in-One-Lösung für Multimedia, Smart-TV und Gaming sein. Dazu gibt es zum UNU eine passende Docking-Station, um das Gerät mit einem TV zu verbinden und einen Bluetooth-Controller für die Spiele. Snakebyte hat zudem das Android-System stark angepasst, um die Bedienung via Air Mouse oder Controller so einfach wie möglich zu machen.
Snakebyte zeigte das UNU bereits auf der CES im Januar, wollte aber damals noch keine genauen Specs verraten. Wir haben die technischen Daten aber nun erhalten, und die sind wirklich heiß:
- Quad-Core-Prozessor von Rockchip mit Full-HD-fähiger Grafik
- 1 GByte RAM
- Android 4.2
- 8 GByte Speicher, per MicroSD um 64 GByte erweiterbar
- IPS-Display mit 1280 x 800 Bildpunkten
- 3000 mAh-Akku
Auch der Preis steht bereits fest: 199 Euro soll das UNU-Tablet kosten und ab dem dritten Quartal erhältlich sein. Die "Gaming Edition" mit Controller kostet 229 Euro. Wer sich das Tablet selbst einmal anschauen möchte: Snakebyte stellt es auf der Gamescon im August aus.
Die Gaming Edition enthält auch einen Bluetooth-Controller passend zum Tablet.
Quelle: Pressemeldung von Snakebyte