Die Notch. Keiner mag sie und trotzdem ist sie nun auf einigen Smartphones vorhanden. Auch das neue Google Pixel 3 XL wurde am 9. Oktober mit einer Notch vorgestellt. Wohlgemerkt ging es dabei um eine Notch. Nun häufen sich jedoch die Berichte über eine rätselhafte Vermehrung der Notch.
Egal, wann ein Google Smartphone auf den Markt kommt: Es hat irgendwelche Kinderkrankheiten, die dann im Laufe der Zeit das Netz überfluten und irgendwann per Update von Google behoben werden.
Einige Besitzer eines neuen Pixel 3 XL berichten nun auf Twitter von einer zweiten, am Seitenrand des Displays eingeblendeten, Notch.
Does anyone have this issue on their Pixel 3XL where a outline of another notch pops up on the top right side?
Placed a white background to show it@madebygoogle @Google @AndroidAuth @AndroidPolice @Android @phonearena @gsmarena_com @thisistechtoday @UnboxTherapy pic.twitter.com/byzbgn1P7N— Jessie Burroughs (@JBurroughs86) October 23, 2018
Mit einer Notch muss man sich als Pixel 3 XL Besitzer zwar anfreunden aber gleich zwei davon sind dann doch zuviel des Guten. Vor allen Dingen ist die Platzierung der zweiten Notch laut Googles eigenen Richtlinien an der Seite des Displays überhaupt nicht möglich.
Die zweite Notch ist durch Software emuliert und wird einfach eingeblendet. Es wird vermutet, dass die Notch durch eine Drehung vom Landscape- in den Portrait-Modus zustande kommt. Auch ein Fehler in den Entwickleroptionen könnte verantwortlich sein. Entwickler können dort nämlich eine künstliche Notch einblenden und so das Verhalten ihrer App auf einem Pixel-Gerät simulieren. Die überzählige Notch kann derzeit durch einen Neustart des Smartphones wieder behoben werden.
Google selbst ist der Bug mittlerweile bekannt und ein Fix wurde versprochen. Dieser kommt vermutlich mit dem November- oder Dezember-Patch. Nun dürfen wir gespannt sein auf Berichte deutscher Nutzer. Denn noch sind die neuen Pixel Geräte hier nicht ausgeliefert.