Egal ob für Smartphone-Neulinge oder alte Android-Hasen: Der Vielfalt von Funktionen und Möglichkeiten sind mit dem Smartphone (fast) keine Grenzen gesetzt. Für alle, die ein wenig tiefer in die Android-Materie einsteigen wollen, ist Patrick Neefs Buch "Das ultimative Praxisbuch zu Android Smartphones" einen genaueren Blick wert.
Das über 600 Seiten dicke Werk bringt dem interessierten Nutzer in drei Teilen den Funktionsumfang seines Androiden näher. Wird im ersten Teil mit der Überschrift "Ein erster Überblick: Das kann ihr Android-Smartphone" auf die Evolution von Android und Basis-Funktionen des Geräts eingegangen, so folgen im zweiten Teil "Das Android-Smartphone als Teil meines Lebens" Erläuterungen zur Einbindung der schlauen Telefone in die PC-Umgebung, die Verwendung in Social Networks und andere tiefgreifendere Verwendungszwecke wie Videoaufnahmen, der Einsatz des Smartphone als Spielkonsole und vielerlei Apptipps aus verschiedenen Themenbereichen. Im dritten Teil "Über die gewöhnlichen Einstellungen des Android-Phones hinaus" kommen schließlich Android-Experten auf ihre Kosten, die ihr Telefon zum Beispiel rooten oder ihre Sicherheitseinstellungen optimieren möchten.
Patrick Neef ist als Gadget-Liebhaber und freier Journalist mit der Android-Thematik bestens vertraut und liefert mit seinem Buch einen wertvollen Beitrag für alle wissbegierigen Android-Fans ab, denen die Betriebsanleitung ihres Geräts nicht weit genug geht. Das Buch ist bei Data Becker erschienen und kostet 29,95 Euro. (ISBN: 978-3-81582828-1).