30. November 2023
StartSpieleUltraflow - Hier brauchst du Geduld im Überfluss

Ultraflow – Hier brauchst du Geduld im Überfluss

Geduld ist eine Eigenschaft, mit der mich der liebe Gott nicht sehr reich gesegnet hat. Und jetzt sitze ich hier und teste ein Geduldsspiel für euch: Die App Ultraflow. Fünf Studenten haben dieses Spiel in 6 Monaten entwickelt, um mich in 5 Minuten in den Wahnsinn zu treiben. Verflixter Ball.

Ultraflow ist ein Geduldsspiel, das sich über 99 Level erstreckt. Das Ziel ist es, einen Ball in einen pulsierenden Kreis zu schießen. Du spielst nicht auf Zeit, sondern einfach nur gegen den Verlust deiner Geduld. Das Spiel ist zu Anfang komplett in schwarz und weiß gehalten. Ab Level 13 ändert sich die Farbe.

In den Einstellungen verbindest du dich mit Google Play, stellst die Hintergrundmusik an, oder schaltest den Gyro-Sensor dazu.
In den Einstellungen verbindest du dich mit Google Play, stellst die Hintergrundmusik an, oder schaltest den Gyro-Sensor dazu.
In Level 1 versperrt dir ein Dreieck den Weg zum Ziel.
In Level 1 versperrt dir ein Dreieck den Weg zum Ziel.
Jeder Level hält eine neue Überraschung bereit.
Jeder Level hält eine neue Überraschung bereit.

Du hast die Möglichkeit, dich über die Einstellungen mit deinem Google Play Account zu verbinden. Für jedes Level hast du nur eine begrenzte Anzahl von Spielzügen zur Verfügung. In Level 1 besteht das Spielfeld aus einem weißen Dreieck. Am unteren Bildschirmrand befindet sich ein Ball mit der Zahl 5. Diese Zahl symbolisiert deine Spielzüge, welche du für den ersten Level zur Verfügung hast. Bei angeschaltetem Sound läuft eine nervös machende Musik im Hintergrund. Die schalte ich mal gleich stumm, sonst wird das ja schon in Level 1 nichts. Oberhalb des Dreiecks ist ein pulsierender, leerer Kreis. Ziel eines jeden Level ist es den Ball mit den zur Verfügung stehenden Spielzügen in diesen pulsierenden Kreis zu schießen.

Du musst den richtigen Moment abpassen, um zwischen den bewegliche Balken durchzukommen.
Du musst den richtigen Moment abpassen, um zwischen den bewegliche Balken durchzukommen.
Die ersten 12 Level sind in schwarz und weiß gehalten, danach wird es bunt.
Die ersten 12 Level sind in schwarz und weiß gehalten, danach wird es bunt.
Im deinem Google Play Account siehst du, was zu welcher Zeit im Spiel gemacht hast.
Im deinem Google Play Account siehst du, was zu welcher Zeit im Spiel gemacht hast.

Das Ziel ist natürlich nicht so einfach zu erreichen. Du zeigst an, in welche Richtung der Ball fliegen soll, doch durch die verschiedenen Hindernisse wechselt er immer wieder die Richtung. Es ist fast wie beim Billard. Welche Kugel schießt du an, um deine eigene in die richtige Ecke zu bekommen. Die Level werden mit der Zeit immer schwieriger. Teilweise versperren bewegliche Balken den Weg zum Ziel, oder das Ziel ist plötzlich beweglich. Die Anzahl der Spielzüge ändert sich mit dem Schwierigkeitsgrad der Level. Mal fliegt der Ball schnell, mal fliegt er langsam über das Spielfeld. Die App gibt dir Hinweise, wie und wo du den Ball abprallen lassen musst, um ans Ziel zu kommen. Wem das zu einfach ist, der schaltet die Hinweise in den Einstellungen ab. Du kannst auch noch den Gyro-Sensor dazuschalten, um ein 3D-Feeling zu erleben.

Die Pfeile verleihen deinem Ball Schnelligkeit.
Die Pfeile verleihen deinem Ball Schnelligkeit.
Die schraffierten Felder sind wie eine Fliegenfalle - dein Ball bleibt kleben.
Die schraffierten Felder sind wie eine Fliegenfalle – dein Ball bleibt kleben.

Bei Ultraflow schafft man manche Level ganz schnell und dann wiederum sind Level dabei, da hängt man ewig fest. Aber der Ehrgeiz lässt kein Aufgeben zu. Jeder Level hält kleine Überraschungen bereit. Das Spiel ist ein schöner Pausenfüller für zwischendurch.

Ultraflow ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.DSS.ULTRAFLOW“ appname=“Ultraflow“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE