Was ist die von Ihnen meistgenutzte Handy-App? Klar, E-Mail, Facebook und Co. liegen hier weit vorne, doch auch so etwas simples wie die Uhr wird von Ihnen auch regelmäßig gestartet. Mit Timely holen Sie sich die wohl beste Uhren-App auf’s Handy.
Was lässt sich eigentlich an einer trivialen Uhren- oder Wecker-App noch verbessern? Sie soll sagen wie spät es gerade ist, sie soll pünktlich Alarm schlagen und uns aus den Federn jagen. Und auch ein Countdown und eine Stoppuhr wären nicht schlecht, schließlich mögen wir unserer Eier cremig, nicht zu hart, nicht zu weich, da braucht es eine Eieruhr!
Tipp
Timely benötigt mindestens Android 4.0. Sollten Sie einen älteren Androiden besitzen und eine schicke Uhr mit allen Funktionen suchen, dann bietet sich die Clock JB+ [2] an. Der Entwickler hat die Jelly-Bean-Uhr für Android ab Version 2.2 fit gemacht.
Android hat mit der Jelly-Bean-Uhr endlich von Haus aus eine hübsche und vor allem funktionale Uhr spendiert bekommen. Sie verfügt nun neben Uhr und Wecker auch über mehrfach konfigurierbare Stopp- und Eieruhren (also Countdowns). Was uns aber die Timely Alarm Clock [1] zeigt, ist einfach nur noch Wow!
Timely Alarm Clock
Timely verpackt die zeitgemäßen Grundfunktionen Uhr, Wecker, Countdown und Stoppuhr in ein aufwändig gestaltetes Kleid, das nicht nur toll aussieht, sondern auch gut zu bedienen ist und mit tollen Funktionen glänzt. Die Weckzeit stellen Sie etwa mit einem Wisch über die Zeitleiste am linken Bildschirmrand ein.
Die Funktion "Smart Rise" spielt Ihnen etwa eine halbe Stunde vor dem Wecken sanfte Musik ab oder – speziell für Langschläfer unter den Android-Usern– Sie müssen ein kleines Rätsel lösen, um den Wecker zu beenden. Auf Wunsch synchronisiert Timely Ihre Weckzeiten auch über das Netz.
Clevere Schlummer-Funktion
Über die Einstellungen wählen Sie einen anderen Look für Timely oder konfigurieren den Wecker nach Ihren Wünschen. So lässt sich etwa der Schlummer-Modus immer weiter verkürzen. Während der Wecker Langschläfer am Anfang alle zehn Minuten erneut aus den Träumen reißt, verkürzt sich das Weck-Intervall der Schlummer-Funktion immer weiter.
Doch nicht nur bei der Optik haben die Macher von Timely auf Details geachtet, auch bei der Technik ist alles dabei, die App integriert sich etwa auch in Google Now. Sprechen Sie dort mit "Wecke mich um 10 Uhr" eine Weckzeit ein, leitet Google Now diese auf Ihren Wunsch hin zu Timely weiter.
Die Entwickler geben Ihnen fünf Tage Zeit die App mit allen Funktionen und ohne Werbung zu genießen, nach Ablauf dieser Frist können Sie entweder einzelne Premium-Funktionen oder gleich die komplette App für 2,49 Euro freischalten. Alternativ empfehlen Sie die App per Google+ oder E-Mail weiter, mit genug Empfehlungen aktivieren Sie die Extra-Features auch ohne Geld ausgeben zu müssen.
Infos