Wenn du vor dem 30. Juli 2015 ein Motorola Moto G2 bei Aldi gekauft hast, dann solltest du das Netzteil nicht mehr weiter verwenden und es austauschen lassen. Es besteht Überhitzungsgefahr.
Aldi und Medion haben eine Rückruf-Aktion gestartet. Es geht um das Netzteil des Motorola Moto G2. Bei den Netzteilen besteht die Gefahr, dass sie überhitzen können. Betroffen sind die Modelle, die in den Filialen von Aldi-Nord seit dem 26. Februar und bei Aldi-Süd seit dem 7. Mai verkauft wurden. Nicht von dem Problem betroffen, ist das Smartphone sowie Netzteile, die bei Aldi-Nord seit dem 30. Juli und bei Aldi-Süd seit dem 22. August in den Verkauf gegangen sind.

Solltest du ein Motorola Moto G2 mit dem defekten Netzteil besitzen, dann solltest du das Ladegerät ab sofort nicht mehr benutzen und dich umgehend bei Medion melden. Um einen Wechsel des Netzteils in die Wege zu leiten, kannst du entweder mit Medion per E-Mail Kontakt aufnehmen oder dich an die folgende kostenlose Telefonnummer wenden:
0800 – 633 46 62
Mo-Fr: 07:00-23:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertagen: 10:00-18:00 Uhr
Das Netzteil wird dann kostenlos und ohne Vorlage des Kassenbons ersetzt.
Quellen + Bilder: aldi-nord.de, medion.com