Gehen die Pläne von Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth auf, dann wird uns Canonical im kommenden April mit einem Smartphone der Superlative überraschen: 4 GByte RAM, 128 GByte Hauptspeicher, Saphir-Glas und Dual-Boot mit Android und Ubuntu. Das Ganze nennt sich Ubuntu Edge.
Canonical scheint bei der Suche nach Hardwarepartnern für ein eigenes Smartphone auf Ubuntu-Basis kein Glück gehabt zu haben. Deshalb will man die Sache jetzt selbst angehen und hat eine Crowd-Funding-Aktion für Ubuntu Edge bei Idiegogo gestartet. 32 Millionen US Dollar will man in den kommenden 31 Tagen sammeln, um das Projekt zu finanzieren. Knapp 240.000 Dollar sind bereits zusammengekommen. Ab 600 Dollar gibt es das Handy gleich mit dazu, dieses Angebot gilt allerdings nur heute. Der reguläre Spendenpreis für ein Gerät liegt bei 800 US Dollar.
Und das bietet Ubuntu Edge
- Dualboot mit Ubuntu und Android
- Kompletter Ubuntu-Desktop via Dock (MHL-Schittstelle)
- Schnelle Multi-Core-CPU (Fastest Multi-Core CPU)
- 4 GByte RAM, 128 GByte Flash-Speicher
- 4,5-Zoll-Display mit 1280×720 Pixeln und Saphirglas
- 8-Megapixel-Kamera, 2-Megapixel-Frontkamera
- Dual-LTE für möglichst flächendeckenden LTE-Betrieb
- 802.11n Wi-Fi, Bluetooth 4, NFC
- GPS, Accelerometer, Gyroskop, Annäherungssensor, Kompass, Barometer, Stereo-Lautsprecher, aktive Geräuschunterdrückung
Zur Größe des geplanten Akkus gibt es aktuell keine Angabe, außer, dass es sich dabei um einen Silicon-anode Li-Ion Akku handelt, die bei gleicher Größe mehr Leistung als handelsübliche Akkus bringen soll.
So soll das Ubuntu Edge Smartphone mit Ubuntu und Android aussehen.
Wer das Projekt unterstützen will: hier geh’t’s zur Spendenseite bei Indiegogo. Ab 20$ ist man mit dabei! Und hier noch das ausführliche Video von Mark Shuttleworth, der das Smartphone und die ganze Aktion via Crowd Funding im Detail erklärt:
