Der Mensch und sein Smartphone. Eine Liebe, bis dass die Nacht uns scheidet — oder auch nicht. Manch einer daddelt ja auch spät abends noch auf seinem Smartphone herum, oder liest ein spannendes Buch. Allerdings ist es nicht immer sehr angenehm für die Augen, wenn man im Dunkeln vom grellen Licht des Smartphone-Displays geblendet wird. Doch es gibt Abhilfe: So wie die Vampire von ihrem Tageslicht-Ring profitieren, profitieren wir von der App Twilight.
Du öffnest die App und findest einen Info-Button vor. Durch einen Klick darauf wird dir die Funktionsweise von Twilight erklärt und wie dir die App zu einem besseren Schlaf verhilft. Twilight passt den Bildschirm deines Smartphones der aktuellen Tageszeit an. Sie filtert das blaue Farb-Spektrum deines Smartphones, welches deinen natürlichen Rhythmus stören und somit zu Einschlafproblemen führen kann, heraus.


Deine Augen werden mit einem weichen roten Filter geschützt. Die Intensität passt sich dem Sonnenzyklus an, basierend auf den Sonnenauf- und untergangszeiten deines Standortes. Dieser wird automatisch ermittelt. Auf der Startseite hast du unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten, um den Filter anzupassen. Mit der Farbtemperatur änderst du den Farbton des Filters, oder die Intensität. Ebenfalls kannst du dein Display verdunkeln. Der Filter kann immer angeschaltet sein, oder sich selbst nach Stand der Sonne aktivieren. Twilight kann auch über den Wecker gekoppelt werden.
Die App empfiehlt die Benutzung von ”Sleep as Android”, da nicht jeder Wecker unterstützt wird (und da sie vom gleichen Autor stammt ;-). Ebenfalls kannst du eigene Filter-Zeiten angeben. In der Menüleiste hast du die Möglichkeit, den Filter an- oder auszuschalten. Über den Plus-Button können eigene Profile zusätzlich zu den voreingestellten (Lesen im Bett) angelegt und somit für unterschiedliche Tätigkeiten am Abend oder in der Nacht verschiedene Filter angelegt werden.


Der Filter macht einem die Augen dusselig. Für mich persönlich war das Lesen mit dem Filter unangenehmer. Das liegt aber vielleicht daran, das ich eine Brille trage und abends einfach mehr Licht benötige. Twilight funktioniert aber ohne Probleme, auch das Hin- und Herschalten zwischen Filter und ungefiltertem Display gestaltet sich über die Benachrichtigungsleiste sehr einfach.


Es gibt aber eventuell Probleme beim Installieren anderer Apps. Um neue Apps zu installieren ist es notwendig, die Anwendung Twilight in der Benachrichtigungsleiste zu pausieren, dann die andere App zu installieren und nach der Installation den Betrieb von Twilight fortzusetzen.
Twilight ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Mit Erwerb der Pro-Version für 1,99 Euro unterstützt du den Entwickler und schaltest weitere Funktionen frei.
[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.urbandroid.lux“ appname=“Twilight“]