3. Oktober 2023
StartAktuellTTP bringt Project Glass-Konkurrenten

TTP bringt Project Glass-Konkurrenten

Google ist bei weitem nicht das einzige Unternehmen, dass an einer Augmented Reality-Brille arbeitet. Das britische Unternehmen TTP hat nun ein eigenes AR-Nasenfahrrad auf die Beine gestellt, dass gegenüber Google Glass einige Vorteile haben soll.

Auf den ersten Blick sieht die Brille auch rein optisch besser aus – anstatt Googles filigranes und etwas nackt wirkendes Design zu adaptieren, setzt man bei TTP auf einen eher klassischen Look.

Auch was die Technik angeht, setzt TTP auf ein anderes Konzept. Anstatt Googles Ansatz eines Mini-Bildschirms an der Innenseite der Brillengläser zu übernehmen, verwenden die Engländer einen winzigen Projektor in einem der Brillenbügel. Dieser wirft das Bild über einen Spiegel auf eine reflektierende Schicht im Brillenglas. Der Vorteil: Die eingeblendeten Inhalte fügen sich dem tatsächlich Gesehenen nahtlos ein. Bei Google hingegen wird ein kleiner Bildschirm innerhalb der Brillengläser verwendet, den man mit dem Auge fokussieren muss. Was sich im Praxiseinsatz besser eignet, wird sich erst noch zeigen müssen, Testberichte liegen noch nicht vor.

Bis jetzt nur Monochrom in 640×480 Pixeln, keine Videos

Noch sind die TTP-Gläser noch im Prototyp-Status, zudem ist ie verwendete Technik Beschränkungen unterworfen. Die AR-Brille kann bis jetzt nur Monochrom-Bilder in 640×480 Pixeln Auflösung einblenden, Videos können gar nicht angezeigt werden. Nach Eigenauskunft des Herstellers wird jedoch in den nächsten Monaten an der Einblendung von Bewegtbildern gearbeitet. Noch ist allerdings unklar, wann ein gebrauchsfertiges Gerät die Tüftel-Werkstätten von TTP verlassen wird.

Was die Marktreife angeht, hat Google mit Project Glass die Nase vorne. Bewertet man jedoch die Umsetzung der Augmented Reality-Technik, könnte TTP Mountain View ein Schnippchen schlagen. Das britische Unternehmen ist angeblich schon auf der Suche nach Lizenzpartnern, die die schlaue Brille herstellen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE