28. November 2023
StartAktuellTrekStor bringt drei Android-Tablets unter den Namen SurfTab ventos und breeze an...

TrekStor bringt drei Android-Tablets unter den Namen SurfTab ventos und breeze an den Start

Die Marke Trekstor kennt man hauptsächlich im Zusammenhang mit USB-Sticks, externe Festplatten, und günstigen MP3-Playern, nun wagt sich das deutsche Unternehmen in ein neues Feld. Mit den SurfTab ventos 9.7 und 8.0, sowie dem Einsteiger-Modell SurfTab breeze 7.0 gibt es gleich drei Tablets mit Android "Ice Cream Sandwich" 4.0. Der Tablet-Spaß beginnt bei Trekstor bei recht günstigen 119 Euro.

Das SurfTab ventos 9.7 weist ein IPS-Display mit 10-fach Multitouch und einer Bildschirmdiagonalen von 24,6 cm auf (SurfTab ventos 8.0 fünf-fach und 8-Zoll-Display), beide Displays bieten eine Auflösung von 1024×768 Pixeln. Als weitere Ausstattungsfeatures werden eine Bluetooth 4.0-Schnittstelle, ein USB-Host und Mini-HDMI-Port geboten, um beispielsweise Videos in hochauflösender 1080p Full-HD Qualität auf dem Fernseher zu zeigen.

Die beiden Tablets sind rückseitig aus Aluminium gefertigt und verfügen sowohl über eine Front- als auch eine Rückkamera. Der microSD-Kartenslot ermöglicht die Speichererweiterung um bis zu 32 GB, wobei das SurfTab ventos 8.0 optional 8 oder 16 GByte sowie das SurfTab ventos 9.7 16 GByte internen Speicher für Daten, Bilder und Videos aufweist. Im ventos 9.7 steckt ein 8000 mAh starker Li-Polymer-Akku für etwa 10 Stunden Betriebszeit mit aktivierten WLAN und fünf Tage Standby. 

Das Einsteiger-Modell SurfTab breeze 7.0.
Das Einsteiger-Modell SurfTab breeze 7.0.

Als CPU kommen bei beiden großen Modellen eine 1,6 GHz schnelle Recheneinheit mit zwei Kernen zum Einsatz, genauere Details gibt der Hersteller leider in seiner Pressemeldung nicht bekannt. Der Prozessor des breeze hat dagegen nur einen Kern, der mit 1,2 GHz getaktet wurde. Zudem steckt im breeze 7.0 noch ein 5-Punkt-Multitouch-Display, 4 GByte Speicher plus Erweiterungsmöglichkeit um bis zu 32 GB via microSD-Karten-Slot,eine  Frontkamera und ein USB-Host-Port. Allen drei Geräten gemein ist ein Mali 400 MP Quad-Core Grafikprozessor. Ins Internet gehen alle Tablets nur über WLAN (802.11b/g/n), Modelle mit UMTS sind bislang noch nicht verfügbar.

 

Das SurfTab ventos 8.0 mit Dual-Core-CPU.
Das SurfTab ventos 8.0 mit Dual-Core-CPU.

 

Das Einsteiger-Modell SurfTab breeze 7.0 ist ab Ende September 2012 für etwa 119 EUR – so die UVP des Herstellers – zu haben. Das SurfTab ventos 8.0 geht ein paar Wochen nach dem Start des breezy an den Markt, die 8 GByte-Version soll 199 Euro, die Variante mit 16 GByte 219 Euro kosten. Das 9,7-Zoll große SurfTab ventos 9.7 soll letztendlich für 249 Euro angeboten werden.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE