Toshiba erweitert seinen Tablet-Fuhrpark um ein weiteres Gerät – mit dem Quad Core-AT300 bringen die Japaner bereits die fünfte Flunder dieses Jahr heraus. Noch im zweiten Quartal 2012 wird es den Endverbraucher erreichen.
Im Inneren des AT300 arbeitet eine Nvidia Tegra 3-CPU mit vier Kernen. Dazu kommen 1 GByte DDR3-RAM und ein durch Gorilla Glass geschütztes 10,1 Zoll-Display mit 1280×720 Pixel Auflösung. Die Standby-Zeit des 8,95mm dicken Gerätes soll sich bei etwa 10 Stunden einpendeln. Für Schnappschuss-Freunde verfügt das Tablet über eine 5 Megapixel Haupt- und eine 2 Megapixel Frontkamera.
Das AT300 bringt 590 Gramm auf die Waage und hat WiFi, Bluetooth 3.0 und einen SD-Kartenslot, dazu kommen microUSB und microHDMI-Anschlüsse. Es ist in einer 16GByte und einer 32GByte-Version erhältlich, wer mag, kann den Speicher um bis zu 64GByte erweitern. Über den Preis wurde noch nichts bekannt gegeben – für den Endverbraucher wird das Gerät noch im zweiten Quartal 2012 erhältlich sein. Ob es allerdings auch Deutschland erreicht, wurde noch nicht bekannt gegeben.