31. März 2023
StartMagazinTomTom Hands Free Car Kit

TomTom Hands Free Car Kit

Viele KFZ-Universalhalterung erweisen sich im Einsatz als wackelige Angelegenheit. In TomTom Hands Free Car Kit finden selbst die größten Androiden sicheren Halt, zudem dient das KFZ-Dock gleich als praktische Freisprecheinrichtung.

Im Auto dürfen Sie Ihr Handy eigentlich gar nicht in die Handy nehmen, eine KFZ-Halterung sollte daher für jeden Autofahrer Pflicht sein, der sein Smartphone während der Fahrt als Navi benutzen oder auch Anrufe entgegennehmen möchte. Allerdings gibt es nur von wenigen Herstellern und auch dann nur für einzelne Handys ordentliches Autozubehör, für viele Geräte müssen Sie daher mit wackeligen Universalhalterung vorliebnehmen.

TomTom Hands Free Car Kit

Neben seinen TomTom-Apps im Play Store [1] und den dedizierten Navigationsgeräten, vertreibt der niederländische Navi-Spezialist auch diverses Zubehör rund um die Navigation im Auto. Die neuste Ergänzung des Angebots ist das TomTom Hands Free Car Kit [2], mit dem Sie Ihr Handy nicht nur sicher im Auto verstauen, sondern gleich auch noch eine leistungungsfähige Freisprecheinrichtung bekommen, ohne dass Sie groß Hardware im Auto verbauen müssen.

Das Car Kit installieren Sie wie eine herkömmliche Universalhalterung an der Windschutzscheibe Ihres PKWs. Soll die Halterung auf dem Armaturenbrett Halt finden, liegt dem Set eine selbstklebende Haftscheibe bei, die sie als Unterlage auf der Instrumententafel anbringen können. Strom kommt über ein USB-Kabel zur Halterung und von dort über ein kurzes Mirco-USB-Kabel zum Handy, ein Ladeadapter für die Bordspannungssteckdose finden Sie im Paket.

Selbst ein Galaxy Note passt

Die hochwertig gummierten Befestigungsklammern lassen sich um 90 Grad drehen, so dass Sie Ihr Handy auf der Längs- oder auch der Querseite einklemmen können. Die Halterung eignet sich für Smartphones von 100 bis 127,5 mm Höhe oder 54 bis 80,5 mm Breite. Selbst das extrem große Samsung Galaxy Note II findet daher noch seinen Platz in der Halterung, wenn auch nur äußerst knapp. Insgesamt macht die Aufnahme einen stabilen und soliden Eindruck.

Nachdem Sie Ihr Smartphone mit der Halterung gekoppelt haben, steht diese als Audio-Gerät zur Verfügung. Das Handy erkennt die integrierte Freisprecheinrichtung automatisch als Telefon- und Media-Audiogerät, so dass Sie den 2 Watt starken Mono-Lautsprecher des KFZ-Docks anstatt des oft sehr mickrigen Handy-Lautsprechers nutzen können.

Der integrierte Lautsprecher tönt laut genug, um sich auch während einer zügigen Fahrt ihren Gesprächspartner oder Navigationsansagen klar verständigen können. Für das Abspielen von Musik ist die Leistung und aber vor allem der fehlende Stereosound doch zu wenig. Damit Sie Ihr Gesprächspartner besser versteht, ist ein kleines Richtmikrofon über ein kurzes Kabel am Dock angeschlossen. Sollte die Sprachqualität noch nicht zufriedenstellend sein, lässt sich das Mikrofon über ein mitgeliefertes Verlängerungskabel und einen Befestigungsclip beispielsweise an der A-Säule montieren.

Durchdacht und umfangreich

Das TomTom Hands Free Car Kit überzeugt durch einen großen Lieferumfang, gute Verarbeitung und durchdachte Bedienung. So hat TomTom zum Beispiel auch den Fall gedacht, in dem das Handy sich per Bluetooth im KFZ-Dock eingebucht hat, aber noch in der Tasche steckt. Geht ein Anruf ein, können Sie über die in der Halterung integrierten Tasten das Gespräch annehmen und auch wieder auflegen, ohne das Handy in die Hand nehmen zu müssen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE