Ab sofort kannst du via Taxi Deutschland dein Taxi ganz bequem über den Messenger WhatsApp bestellen. Dazu musst du einfach die Servicenummer von WhatsApp Taxi in deinem Telefonbuch bzw. unter deinen Kontakten speichern.
Wenn man Uber einen Verdienst anrechnen kann, dann den, die Taxi-Nutzung in Deutschland ins 21. Jahrhundert gebracht zu haben. Denn ohne die Konkurrenz aus den USA müssten wir vermutlich noch heute die Taxizentrale anrufen ;-)
Der neueste Streich im Kampf um den besten Taxi-Service stammt von Taxi Deutschland und verbindet den beliebten Messenger WhatsApp mit der Taxi-Zentrale. Um den Dienst benutzen zu können, musst du einfach unter deinen Kontakten die Nummer 0170 339 8423 unter dem Namen „WhatsApp Taxi“ speichern. Der Messenger findet den Kontakt dann automatisch.
Willist du ein Taxi bestellen, dann teilst du einfach deinen Standort mit diesem Kontakt innerhalb von WhatsApp im Chat. Du bekommst dann vom WhatsApp-Taxi-Bot deine Adresse als Meldung zurück und kannst über eine Bestätigung das Taxi gleich bestellen.

Solltest du dich vertippt haben oder im Nachhinein merken, dass die Adresse nicht stimmt, dann schickst du einfach „Storno“ per Chat an WhatsApp Taxi. Für eine Hilfestellung gibt es das Keyword „Hilfe“.
Optional lässt sich ein Taxi auch bis zu 24 Stunden im Voraus buchen, es muss also nicht gleich sein. Der neue Bestellservice „WhatsApp Taxi“ ist in nahezu allen größeren Städten in ganz Deutschland vollautomatisiert verfügbar. In kleineren Städten und in ländlicher Umgebung, in denen kein elektronisches Buchungssystem existiert, liefert „WhatsApp Taxi“ die Rufnummer einer Taxizentrale oder eines ortsansässigen Taxiunternehmens, sodass man dort das gewünschte Taxi telefonisch bestellen kann. Ist also günstiger und einfacher, als bei der Auskunft anzurufen.