6. März 2023
StartMagazinTipp - Now Playing aktivieren, Zugriff auf Verlauf

Tipp – Now Playing aktivieren, Zugriff auf Verlauf

Die Pixel Phones besitzen ein Feature, um im Hintergrund gespielte Musik automatisch zu erkennen: Now Playing. Wie du es aktivierst und wie du Zugriff auf den Now Playing Verlauf erhältst, erfährst du in unserem Tipp-Artikel.

Was ist Now Playing?

Mit Now Playing erkennt dein Pixel Phone sämtliche Songs, die irgendwo im Hintergrund laufen. Das Erkennen erfolgt über die Mikrofone deines Pixel Phones sowie der Offline-Datenbank. Sofern die Offline-Datenbank keine Info hergibt, kann seit kurzem auch eine Cloud-Erkennung genutzt werden. Dazu aktivierst du in den Now Playing Einstellungen die Option Schaltfläche für die Suche auf dem Sperrbildschirm anzeigen. Google erhält dann relevante Audioinformationen für das Erkennen eines Songs.

  • Now Playing ist ab Pixel 2 und höher verfügbar. Es muss Android 10 oder höher laufen. Um jedoch den Verlauf abzurufen, muss ein Pixel 3a und höher vorhanden sein. Die Online-Suche funktioniert erst ab Pixel 4.
20211227 Now Playing Tipp | android-User.de6

Now Playing aktivieren

Um die Songerkennung Now Playing zu aktivieren, öffnest du auf deinem Pixel die Einstellungen. Dort wählst du Ton&Vibration und scrollst anschließend bis zu Now Playing – Titel erkennen, die in der Nähe gespielt werden. Per Klick darauf kannst du nun Now Playing über den Schieberegler aktivieren. Sofern in der Nähe nun Musik gespielt wird, werden Titel und Künstler auf dem Sperrbildschirm angezeigt.

Now Playing Einstellungen

In den Now Playing Einstellungen findest du die Option Benachrichtigungen, Schaltfläche für die Suche auf dem Sperrbildschirm anzeigen und Now Playing Verlauf.

20211227 Now Playing Tipp | android-User.de3

Ist die Option Benachrichtigung aktiviert, erhältst du eine lautlose Benachrichtigung mit den erkannten Titeln am oberen Bildschirmrand. Nach dem Deaktivieren der Benachrichtigung erfolgt nur noch eine Anzeige der erkannten Musik auf deinem Sperrbildschirm.

Mit der Aktivierung der Schaltfläche für die Suche auf dem Sperrbildschirm anzeigen wird während der Musikerkennung bei einem nicht offline erkannten Song eine Lupe mit Musiknote angezeigt. Per Klick auf dieses Lupensymbol wird der Titel online gesucht und anschließend angezeigt.

  • Now Playing erkennt Musiktitel anhand einer Songdatenbank, welche auf deinem Smartphone gespeichert ist. Zum Schutz deiner Daten werden während der automatischen Erkennung keine Audiodaten oder Gespräche im Hintergrund an Google gesendet. Die Analyse erfolgt unter Einhaltung des Datenschutzes. Ist die Schaltfläche für die Suche auf dem Sperrbildschirm anzeigen aktiviert, erhält Google, wenn du auf das Suchsymbol klickst, einen kurzen digitalen Audio-Fingerabdruck zum Erkennen des Songs. Now Playing ist durch den Private Compute Core geschützt. Es wird keine Mikrofonanzeige eingeblendet und erscheint auch nicht im Privatsphäredashboard.

Now Playing Verlauf aufrufen, Favoriten markieren, Songs anhören

Der Now Playing Verlauf befindet sich ebenfalls in den Now Playing Einstellungen, welche du über die System-Einstellungen -> Ton&Vibration -> Now Playing -> Now Playing Verlauf öffnest.

Im Now Playing Verlauf sind alle deine erkannten Songs gespeichert. Der zuletzt erkannte Song befindet sich am Anfang der Liste. Hinter jedem Song befindet sich ein Herz-Button. Per Klick darauf markierst du einen Song als Favoriten. Es gibt mehrere Wege, einen Song als Favoriten zu markieren:

  • Tippe in der Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm auf den Herz-Button
  • Tippe auf den Interpreten/Titel-Text auf dem Sperrbildschirm, um direkt in den Now Playing Verlauf zu gelangen und dort den Herz-Button anzuklicken
  • Öffne den Now Playing Verlauf über die Einstellungen und markiere deine Lieblingssongs mit dem Herz-Button als Favorit.

Sofern du den Now Playing Verlauf über die Einstellungen geöffnet hast, ist dieser in zwei Tabs – Verlauf und Favoriten – unterteilt. Im Verlauf sind alle bisher erkannten Songs gespeichert. Der Tab Favoriten enthält alle deine mit dem Herz-Button markierten Songs.

20211227 Now Playing Tipp | android-User.de8

Im Verlauf selbst befindet sich vor jedem Song eine Musiknote. Durch einen Klick darauf öffnest du das Kontext-Menü von Now Playing. Du hast nun die Möglichkeit den einen Song als Link zur Google Suche zu teilen oder ihn über YouTube usw. anzuhören. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Song aus dem Verlauf zu löschen, oder ihn als Favorit zu markieren.

Tippst du nur auf einen Song, öffnest du ebenfalls das Menü am unteren Bildschirmrand, um den Song anzuhören, als Favorit zu markieren oder ihn zu entfernen.

Schneller Zugriff auf den Now Playing Verlauf per Schnellzugriff/Verknüpfung

Der Zugriff auf den Now Playing Verlauf über die Einstellungen benötigt ein paar Klicks. Das kann umgangen werden, wenn du während der Songerkennung direkt auf den erkannte Titel auf dem Sperrbildschirm klickst, oder indem du einfach einen Schnellzugriff für deinen Homescreen erstellst.

Für den Schnellzugriff öffnest du den Now Playing Verlauf und tippst am oberen Bildschirmrand auf die drei Punkte. Hier kannst du nun den kompletten Verlauf entfernen oder eben diesen zum Startbildschirm hinzufügen.

Der Now Playing Schnellzugriff fügt sich in deinen Homescreen ein und schon ist es möglich, den Now Playing Verlauf mit nur einem Fingertipp zu erreichen.

20211227 Now Playing Tipp | android-User.de19

Fazit

Mit Now Playing bieten die Pixel Phones ein cooles, automatisches Feature, welches von Anbietern wie Shazam bereits bekannt ist. Bei Shazam erfolgt die Erkennung allerdings manuell und nicht automatisch. Now Playing speichert sämtliche erkannte Songs auf deinem Smartphone. So hast du immer wieder Zugriff darauf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN