11. Mai 2023
StartAktuellTipp: Moto Alert nutzen und Provider-Anzeige beim Moto G/Moto E ausschalten

Tipp: Moto Alert nutzen und Provider-Anzeige beim Moto G/Moto E ausschalten

Inzwischen dürfte das Update auf Android 4.4.4 bei den meisten Moto-G/E-Besitzern angekommen sein. Neben den Sicherheitsupdates, die die neue Version enthält, bringt das Update auch eine lange gewünschte Option mit, um die Anzeige des Providers auszuschalten. Wir zeigen euch, wo man die Checkbox findet und was sich sonst noch geändert hat.

Android 4.4.4 behebt eine kritische Sicherheitslücke (potentielle MITM-Attacke) mit einem OpenSSL-Update vom 5. Juni und hebt die OpenSSL-Version zugleich auf Version 1.0.1h an, wodurch auch Apps vom Heartbleed-Bug nicht mehr betroffen sein sollten. Auf Google-App-Ebene war der Bug schon länger gefixt. Das neue Update von Motorola bringt aber auch ein paar Detailverbesserungen. Zu den neuen Funktionen, die Android 4.4.4 den Moto-Nutzern beschert gehört unter anderem die optisch überarbeitete Dialer-App von Android seit Version 4.4.3, sämtliche Sicherheits- und Stabilitätsupdates von Android 4.4.3 und 4.4.4. Mit Motorola Alert führt Motorola zudem ein neues Feature ein, das ähnlich einer SOS-App in bestimmten Abständen auf Wunsch SMS-Nachrichten an ausgewählte Kontakte verschickt (nur Moto G und Moto X). Last but not least gehört mit dem Update die tolle  Boot-Animatioin zur Fußball-WM der Vergangenheit an. Hierzulande hat Motorola gleich das Update auf Android 4.4.4 ausgeliefert, in den USA gab es noch einen Zwischenschritt mit 4.4.3.

Informiere deine Freunde, wo du bist

Mit dem Update auf Android 4.4.4 steht auf dem Motorola Moto G und dem Moto X zusätzlich die App Motorola Alert bereit. Diese ist schon vorinstalliert, aber noch nicht aktiviert. Um die App zu aktiveren, muss man erst ein Update im Play Store durchführen. Also einfach nach Motorola Alert suchen und die App aktualiseren. Alert ist nicht nur eine reine Notfall-Anwendung. Die App eignet sich auch sehr gut dazu, Freunden mitzuteilen, wo man sich treffen möchte und um den Standort automatisch alle X Minuten zu teilen. Über fest definierte Kontaktpersonen und "Sichere Orte" lassen sich die Möglichkeiten sehr genau anpassen.

Motorola Alert ist zwar schon vorinstalliert, aber noch nicht sichtbar. Ein Update im Play Store bringt die Software in die App-Liste.
Motorola Alert ist zwar schon vorinstalliert, aber noch nicht sichtbar. Ein Update im Play Store bringt die Software in die App-Liste.

Die App bietet drei Möglichkeiten: sich treffen, einen Notruf absetzen oder den Standort regelmäßig teilen.
Die App bietet drei Möglichkeiten: sich treffen, einen Notruf absetzen oder den Standort regelmäßig teilen.

Hat man einen "sicheren" also vorher definierten Ort erreicht, bleiben die Statusmeldungen aus.
Hat man einen "sicheren" also vorher definierten Ort erreicht, bleiben die Statusmeldungen aus.

Provider-Anzeige ausschalten

Die zweite große sichtbare Neuerung betrifft die Anzeige des Telefonproviders in der Benachrichtigungsleiste. Diese lässt sich ab Android 4.4.4 in den Einstellungen unter Drahtlos & Netzwerke | Mehr | Mobilfunknetze  über die Checkbox bei "Mobilfunknetz anzeigen" ausschalten. So bleibt mehr Platz für wichtigere Informationen in der Notification Bar.

Neu seit Android 4.4.4: Die Anzeige des Mobilfunkproviders lässt sich deaktivieren.
Neu seit Android 4.4.4: Die Anzeige des Mobilfunkproviders lässt sich deaktivieren.

Update noch nicht erhalten? Dann schau einfach mal in den Einstellungen unter System | Über das Telefon | Systemupdates.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE