9. Mai 2023
StartAktuellTipp: Flash-Player mit dem Galaxy Tab 3 10.1 benutzen

Tipp: Flash-Player mit dem Galaxy Tab 3 10.1 benutzen

Eigentlich ist der Flash-Player ja schon lange tot. Aber es gibt immer noch unzählige Seiten im Netz, die auf die veraltete und unsichere Technologie von Adobe setzen. Aus diesem Grund braucht man ihn dann doch ab und zu. Doch was tun, wenn es für das eigene Tablet auch bei Adobe selbst keinen Flash Player gibt?

Im Google Play Store gibt es den Flash Player seit einer Weile nicht mehr. Wer auf seinem Android-Smartphone oder Tablet den Flash-Player nachinstallieren möchte, holt sich deshalb einfach von Adobe (und nur von hier!!) die passende APK-Datei aus dem Flash-Player-Archiv.  Doch längst nicht alle Android-Geräte werden von Adobe unterstützt. Außen vor bleiben zum Beispiel alle Geräte mit einer Intel-CPU. Dazu zählt auch das sehr prominente Galaxy Tab 3.0 von Samsung, das in der WiFi-Version nur mit Intel-Prozessor erhältlich ist und bei dem auch in der 3G-Variante in vielen Tablets eine Intel-CPU verbaut ist. Wer auf den Flash-Player wirklich angewiesen ist, sollte sich deshalb nicht das günstigere Galaxy Tab 10.1 sondern das Galaxy Note 10.1 holen, das einen ARM-Prozessor verbaut hat.

Wer bereits ein Galaxy Tab 10.1 mit Intel-Prozessor sein eigen nennt und nun unbedingt den Flash-Player benötigt, dem bleiben aktuell zwei Software-Alternativen: 

  1. Den Puffin Web Browser herunterladen
  2. Eine spezielle Version des Flash-Players installieren

Beim Puffin Web Browser handelt es sich um einen speziellen Browser, der den Flash-Player bereits integriert hat bzw. die Inhalte durch eine eigene Engine jagd und dann quasi nur das Resultat anzeigt. Die App ist aber nicht sonderlich schnell, kostet in der Vollversion 2,91 Euro und verlangt zudem sehr viele Rechte. Ein Test mit der Gratisversion lohnt sich jedoch, denn es kann gut sein, dass die Liebligsseite genau mit dem Puffin Browser funktionier, oder eben auch nicht.

Die zweite Lösung findet sich bei android-hilfe.de. Hier gibt es eine modifizierte Version des Flash Players (APK-Datei), die mit dem Firefox Browser zusammen laut einigen Nutzerkommentaren recht gut zusammenarbeitet, allerdings nur für normale Flash-Inhalte, nicht dediziert für Flash-Videos (Streaming-Seiten, etc). Zur Installation einfach die APK-Datei herunterladen, in den Einstellungen die Installation aus Quellen unbekannter Herkunft erlauben und danach den Flash-Player installieren.

Auf eigene Gefahr! 

Die Installation der verlinkten APK-Datei erfolgt auf eigene Gefahr! Android User übernimmt keine Verantwortung für die Funktion oder allfällige Nebenwirkungen der verlinkten APK-Datei.

Modifizierten Flash-Player für x86 herunterladen (APK)

 

Anzeige:


Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE