Sie schreiben Briefe mit Google Docs, sichern Daten bei Drive, laden Ihre Bilder zu Picasa/Google+ in ein Web-Album hoch, teilen Videos bei YouTube mit Ihren Freunden und betreiben bei Blogger ein kleines Blog? Dann sollten Sie sich Google Takeout ansehen, bevor es zu spät ist.
Schon mal daran gedacht, was mit Ihren Daten passiert, wenn Google Ihr Konto sperrt, Sie zu einem anderen Anbieter wechseln möchten oder Google aus anderen Gründen nicht erreichbar ist? Dann sind die meisten Ihrer Daten zwar in der Cloud aber für Sie unerreichbar. Zum Glück gibt es Google Takout. Mit diesem Dienst sichern Sie praktisch alle Daten bei Google.
Im Unterschied zu anderen Anbietern stellt Google für praktisch jeden Dienst eine Export-Funtktion bereit: Google Takeout. Sie erreichen den Dienst über die Webseite https://google.com/takeout. Dort laden Sie alle Ihre Google-Daten oder auch nur die Daten einzelner Dienste aus Googles Datencloud herunter. Das ist nicht nur dann praktisch, wenn Google wieder einmal einen nicht so populären Dienst einstellt, wie zum Beispiel im Sommer mit Google Reader passiert, sondern dient im gleichen Rutsch dazu, Ihr Backup in der Cloud durch ein weiteres Backup Ihrerseits zu schützen. Zur Auswahl stehen aktuell 14 Dienste, wobei sich das Angebot von Zeit zu Zeit ändert.
Über Google Takeout archivieren Sie Ihre Daten, die Sie bei Google in der Cloud hosten.
Auch wenn die Webseite nicht für die Nutzung auf mobilen Geräten optimiert ist, lässt sich auch auf einem kleinen Display ein passendes Archiv anlegen. Die Daten stehen anschließend für eine Woche zum Download bereit. Sie können den Vorgang also jederzeit auf dem Handy initiieren und dann zu Hause auf dem Desktop-Rechner die zahlreichen Daten herunterladen.
Durch die praktische Onlinespeicherlösung von Google Fotos fallen schnell ein paar GByte an.
Google Music noch separat
Trotz Googles Bemühungen den Export aller Google-Dienst unter Takeout zusammenzufassen, müssen Sie Ihre über Google Music gekaufte oder zum Dienst hochgeladene Musik noch an anderer Stelle exportieren. Möchten Sie nur einen einzelnen Song oder ein Album aus der Cloud laden, dann markieren Sie einfach innerhalb des Web-Frontends von Google Musik die gewünschten Inhalte und klicken auf Herunterladen. Beachten Sie aber, dass Sie jeden Titel nur zwei mal herunterladen dürfen. Ihre komplette Musiksammlung sichern Sie über das auch für den Upload nötige Programm Google Music Manager.