19. September 2023
StartMagazinTipp - Chrome Inkognito Modus per Fingerabdruck entsperren

Tipp – Chrome Inkognito Modus per Fingerabdruck entsperren

Der Inkognito Modus in Chrome macht dich zwar nicht unsichtbar, hilft jedoch trotzdem, die ein oder andere Webseite vor den Augen deiner Familie oder anderem zu verbergen. Auf dem Smartphone kannst du den Inkognito Modus jetzt auch per Fingerabdruck entsperren.

Tipp – Chrome Inkognito Modus – Entsperren per Fingerabdruck

Um unter Chrome eine Webseite im Inkognito Modus zu öffnen, beziehungsweise den Modus zu nutzen, klickst du innerhalb von Chrome auf die drei Punkte oben rechts. Hier wählst du „Neuer Inkognitotab“ aus.

Anschließend befindest du dich im Inkognito Modus, mit dem du privat surfen kannst. Das bedeutet, dass andere Personen, die das Gerät nutzen, deine Aktivität nicht im Verlauf sehen können. Auch sind keine Cookies und Webseiten Daten sowie in Formulare eingegebene Informationen sichtbar.

In Chrome für Android kannst du durch eine Wischgeste von unten nach oben den Chrome-Browser sowie den geöffneten Inkognito-Tab erst einmal verlassen. Wird Chrome dann jedoch wieder geöffnet, ist auch der Inkognito-Tab sichtbar und das für jeden, der das Gerät gerade in den Fingern hat. Du müsstest den Inkognito-Tab erst komplett schließen (per Klick auf das Icon in der Benachrichtigungsleiste oder über die drei Punkte), um einen Zugriff zu vermeiden.

Hier ist jetzt jedoch auch ein Sperren des Inkognito Modus per Fingerabdruck möglich. Die Option schaltest du per Flag frei.

chrome://flags/#incognito-reauthentication-for-android

Nachdem diese Option per Flag freigeschaltet ist, musste ich zuerst einen Inkognito-Tab aufrufen und diesen schließen, beziehungsweise zwischen normalem Tab und Inkognito hin- und herschalten. Anschließend kam eine Abfrage (siehe Screenshot), ob der Inkognito-Tab per Fingerabdruck gesperrt werden soll. Allerdings war der Button zuerst ohne Funktion.

20220916 Inkognito Fingerabdruck start

In den Einstellungen von Chrome unter Datenschutz und Sicherheit fand sich nach kurzer Zeit dann die Möglichkeit, die Fingerabdrucksperre zu aktivieren „Inkognitotabs beim Verlassen von Chrome sperren, Displaysperre verwenden, um geöffnete Inkognitotabs zu sehen“.

Sofern die Funktion nun aktiviert ist, kannst du deine Inkognito-Tabs verlassen und diese nur noch per Fingerabdruck wieder öffnen. Per Klick auf den Button „Inkognitotabs entsperren“ erscheint die Maske mit dem Fingerabdrucksensor, den du dann betätigst.

20220916 Inkognito Fingerabdruck | Android-User.de0005
  • Screenshot im Inkognito Modus von Chrome erstellen: chrome://flags/#incognito-screenshot

Bisher ist die Funktion nur als Flag freischaltbar, wird aber früher oder später auch in der öffentlichen Version von Chrome vorhanden sein.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE