Nearby Share kann als Googles Alternative zu Apples AirDrop gesehen werden. Mit Nearby Share können Dateien, Bilder und mehr schnell zwischen zwei Android Geräten geteilt werden.
Nearby Share – Aktivieren
Nearby Share ist auf Geräten mit Android 6.0 Marshmallow oder höher verfügbar/integriert. Ältere Geräte, die nicht über Nearby Share verfügen, können eventuell über das Beta Programm der Google Play Services darauf zugreifen.
Du findest Nearby Share über die Einstellungen deines Smartphones. Dort klickst du (auf den Pixel Phones) entweder auf verbundene Geräte und anschließend auf Verbindungseinstellungen oder auf die Einstellungen -> Google -> Geräte und Teilen -> Nearby Share.



Du aktivierst Nearby Share mittels Schalter. Hier wird nun angezeigt, wie der Gerätename heißt, die Gerätesichtbarkeit, bei der du auswählst, ob alle in der Nähe dich sehen können, deine Kontakte oder die du nicht sichtbar sein möchtest.
- Alle: Alle können etwas mit dir teilen, wenn sie sich in der Nähe befinden. Die Übertragung erfolgt aber erst, wenn du zustimmst. Du kannst auswählen, ob der Modus „Alle“ nur vorübergehend oder immer aktiv ist.
- Kontakte: Zeigt eine Liste deiner Kontakte (aber nur, wenn du deine E-Mail-Adresse zu Nearby Share hinzugefügt hast), die etwas mit dir teilen können, wenn sie sich in deiner Nähe befinden und Nearby Share aktiviert haben.
- Nicht sichtbar: Niemand kann etwas mit dir teilen, wenn du nicht sichtbar bist. Vorübergehende Sichtbarkeit aktiviert du über die Schnelleinstellungskachel.
Deinen Gerätenamen kannst du per Klick auf die Option ändern, ebenso die Option Datennutzung. Du wählst aus, ob für das Teilen von kleinen Daten deine mobilen Daten genutzt werden können, nur WLAN oder Dateien immer offline geteilt werden. Auch kannst du angeben, dass Benachrichtigungen eingeblendet werden, sobald Geräte in der Nähe etwas teilen.




Eine schnelle Sichtbarkeit deines Gerätes erreichst du auch, indem du die Nearby Share Schnelleinstellungskachel aktivierst (Quick Settings herunterziehen -> Klick auf das Stiftsymbol -> Nearby Share Kachel in die Schnelleinstellungen ziehen).
Dateien per Nearby Share teilen
Um nun etwas über Nearby Share zu teilen, öffnest du eine beliebige App wie Photos, Twitter, Facebook oder jede andere App, mit der du eine URL und andere Inhalte teilen kannst. Bluetooth und Standort müssen aktiviert sein.
Nachdem du auf den Share-Button geklickt hast, öffnet sich das Freigabemenü. Hier wählst du als Option Nearby direkt unterhalb des Links aus. Anschließend werden Geräte in der Nähe gesucht und sobald gefunden, angezeigt.


Du klickst auf das gefundene Gerät, welches sofort eine Meldung erhält, dass eine Datei geteilt werden möchte. Der Kontakt kann das Teilen der Datei anschließend akzeptieren oder ablehnen. Sofern akzeptiert ist die Datei, oder der Link geteilt und die Übertragung wird mit einem Klick auf den Fertig-Button beendet. Ebenfalls kann eine Suche nach weiteren Geräten erfolgen.



Nearby Share auf dem Chromebook einrichten
Wichtig: Nearby Share ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Du Dateien über Nearby Share senden oder empfangen möchtest, aktiviere Nearby Share auf deinem Gerät.
- Wähle auf dem Chromebook rechts unten die Uhrzeit und Einstellungen aus.
- Wähle links Verbundene Geräte aus.
- Wähle neben „Nearby Share“ die Option Einrichten aus.
- Wähle einen Namen für dein Gerät aus und klicke auf Fertig.
- Lege die Gerätesichtbarkeit fest.
- Wähle die gewünschten Optionen aus:
- Alle Kontakte: Dein Gerät ist für Deine Kontakte in der Nähe sichtbar, wenn der Bildschirm eingeschaltet und entsperrt ist.
- Einige Kontakte: Dein Gerät ist für Kontakte in der Nähe sichtbar, die du auswählst, während der Bildschirm eingeschaltet und entsperrt ist.
- Verborgen: Dein Gerät ist nur sichtbar, wenn jemand versucht, Inhalte freizugeben, und du dein Gerät sichtbar machst.
- Klicke auf Bestätigen.

Wenn du „Nearby Share“ deaktivieren möchtest, öffne die Einstellungen Verbundene Geräte und schalte dort Nearby Sharing aus.
Fazit
Nearby Share ermöglicht das einfache und schnelle Teilen von Dateien zwischen zwei Android Phones oder einem Android Phone und einem Chromebook. Nearby Share wählt für das Teilen der Dateien automatisch das beste Protokoll (Bluetooth, Bluetooth Low Energy, WebRTC oder Peer-to-Peer-WiFi). Somit kannst du Nearby Share auch dann nutzen, wenn du komplett offline bist.