Heute haben wir schon den 3. Advent. Wir zünden die 3. Kerze an und freuen uns auf das Weihnachtsfest. Für alle, die sich die Zeit heute nicht auf dem Weihnachtsmarkt vertreiben, sondern lieber ein wenig Weihnachtsstimmung auf ihr Smartphone bringen möchten, gibt ein paar Apps aus dem Play Store.
- Christmas Stories: Kleiner Prinz
- Merry Snowballs
- Farm des Weihnachtsmannes
Christmas Stories: Kleiner Prinz
In einem kurzen Intro sieht man einen glücklichen Prinzen, welcher gerade dabei ist seine über alles geliebte Prinzessin zu heiraten. Doch da geht die Tür auf und eine gemeine Hexe erscheint. Sie sagt in englischer Sprache – mit deutschem Untertitel – “Diese Hochzeit wird nicht stattfinden.” Prinz und Prinzessin sind erschüttert.

Du erstellst dein Spielerprofil. Danach befindest du dich auf der Startseite. Hier kann das komplette Spiel direkt freigeschaltet werden. Du hast aber auch die Möglichkeit zuerst einmal das erste Level kostenlos zu spielen. Weiterhin verfügt der Kleine Prinz über drei Schwierigkeitsgrade: Leicht – für neue Spieler, Normal – für fortgeschrittene Spieler und Schwierig – für alle, welche ohne Hilfe auskommen möchten. Ebenfalls kann ein individueller Schwierigkeitsgrad eingestellt werden.

Mit einem Klick auf den OK-Button gelangst du zu einem weiteren Intro. Der kleine Fuchs wird von einem Hund angebellt. Du musst ihn vertreiben. Bei Bedarf lässt du dir das Spiel erklären. Du sammelst Gegenstände ein, welche im Bild versteckt sind. Diese werden deinem Inventar hinzugefügt.


Gegenstände mit einem Plus-Zeichen davor erfordern weitere Aktionen. Das Inventar befindet sich am unteren Bildschirmrand. Des Weiteren müssen verschiedene Chamäleon-Objekte und Puzzleteile eingesammelt werden. Du bekommst einen Fuchs als Assistenten. Dieser hilft dir im Spiel, indem er zum Beispiel einen Schlüssel findet, welcher dich in den Ballsaal des Prinzen bringt.


Im Ballsaal befindet sich ein kleiner Junge. Dieser rennt verschreckt weg. Du untersuchst nun den Ballsaal. Im Ballsaal fehlen Cremetörtchen, Mosaikteile und Noten. Du findest eine zerbrochene Uhr. Nachdem du das Puzzle gelöst hast erfährst du, dass die Hexe dich in einen Fuchs, Prinz Edward wieder in einen Jungen und dessen Prinzessin in eine Rose verwandelt hat.


Um die Uhr zu reparieren musst du verschiedene Teile finden. Du springst zwischen den einzelnen Szenen hin und her. Denn im Ballsaal gefundene Teile können zum Beispiel das Schloss einer Geschenketruhe öffnen.

Christmas Stories erzählt in wunderschönen Bilder die Geschichte des kleinen Prinzen. Du befindest dich mittendrin, indem du verschiedene Gegenstände sammelst und kombinierst und so immer weiter in die Welt des kleinen Prinzen vordringst. Zu Anfang ist das Spiel noch kostenlos, muss aber nach den ersten drei Zimmern per In-App-Kauf auf die Vollversion upgegradet werden. Jedoch eine lohnenswerte Investition für langen Spielspaß.
Christmas Stories ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Um das komplette Spiel mit 27 Schauplätzen und 12 Minispielen sowie weiteren Extras zu spielen ist es notwendig die Vollversion für 3,49 Euro zu erwerben.
Merry Snowballs
Merry Snowballs kann mittels Joystick auf dem Display, per Gyrosensor oder VR-Brille gespielt werden. Wir probieren zuerst die Joystick-Steuerung aus: Weihnachtsmusik erklingt. Häuser eingerahmt von Schnee. Ein LKW, mit Lichterketten in Szene gesetzt, fährt vor. Er hat einen Play-Button auf der LKW-Plane sowie den Einstellungs-Button, in dem du die Musik ausschalten kannst, Nachrichten vom Weihnachtsmann bekommst, oder die Spielsteuerung änderst.


Per Klick auf den Play-Button bekommst du 60 Level angezeigt. Du beginnst in Level 1. Weitere Level können durch den Erwerb von Sternen freigeschaltet werden. Du stehst hinter dem Gartenzaun. Mittels Fingertipp auf die linke Displayhälfte kannst du dich herumdrehen und umsehen. Auf der Straße kommen Kinder und Nachbarn vorbei. Diese bewerfen dich mit Schneebällen. Wirst du getroffen blinkt das Display rot und du verlierst eins von fünf vorhandenen Leben. Sind alle Leben verwirkt gehst du Game Over. Aber natürlich nicht kampflos. Denn du verteidigst deine Leben, indem du deine Nachbarn und die anderen Kinder ebenfalls mit Schneebällen abwirfst.


Je nachdem, wo du deinen Gegenüber triffst, werden dir Punkte gutgeschrieben. Auf dem gegenüberliegenden Haus werden deine noch vorhandenen Leben angezeigt, ebenso wie die Anzahl der Personen, welche noch mit Schneebällen abgeworfen werden müssen. Ebenfalls erscheinen Herzen. Diese sammelst du ein, um weitere Leben zu bekommen. Die Steuerung mittels Joystick ist am Anfang gar nicht so leicht zu bändigen, da sie ziemlich schnell reagiert und du dementsprechend schnell vorbei wirfst.


Im Verlauf weiterer Level bekommst du verschiedene Requisiten, wie zum Beispiel eine Schneekanone, um noch besser zu treffen. Diese ist mit 25 Schneebällen bestückt und dementsprechend schnell können die Bälle auf deine Gegner geworfen werden. Vorgestellt werden die Requisiten sowie die Spieldetails von einem griesgrämig dreinschauenden Weihnachtsmann. Er erzählt dir auch, das einige der gegnerischen Kinder “härter” sind. Das heißt, sie gehen nicht gleich vom ersten Schneeball k.o. Hier musst du mehrere Bälle werfen. Auch sind einige Angreifer ein wenig versteckt.
Bei Merry Snowballs bist du mittendrin in einer lustigen Schneeballschlacht. Die Steuerung mittels Gyrosensor ist hier einfacher als mittels Joystick. Hier musst du dich nämlich einfach nur in die richtige Position stellen und dann Feuer frei ;-)
Merry Snowballs ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.
Farm des Weihnachtsmanns
Der Weihnachtsmann begrüßt dich am Nordpol und freut sich auf deine Hilfe. Die Rentiere sind schon startbereit. Alles ist von Schnee bedeckt. Du beginnst zuerst mit der Woll-Ernte an den Bäumen. Danach säst du neue Bäume aus, damit die Felder nicht leer bleiben. Für deine Arbeit wirst du mit Keksen belohnt. Diese werden am linken Bildschirmrand angezeigt.


Als Nächstes formst du Schneebälle und setzt diese schließlich zu einem Schneemann zusammen. Auch dafür erhältst du Belohnungen und steigst einen Level auf. Nun geht es daran Geschenke herzustellen. Dazu klickst du auf die Tasche am unteren linken Bildschirmrand. Du baust eine Fabrik für Winterbekleidung. Der Bau kann durch die Benutzung eines Bonbons beschleunigt werden. Die Fabrik stellt Mützen und Schals her, die der Weihnachtsmann verschenken kann.


Kleine Elfen fliegen fleißig durch die Szenerie. Per Klick darauf lösen sie sich als Kekse auf. Diese werden deinem Konto gut geschrieben. Als nächste Aktion schmückst du den zuvor gebauten Schneemann. Weiterhin muss die Schokoladenfabrik von Schnee befreit werden. Danach kann auch dort die Produktion beginnen.


Der Weihnachtsmann fliegt los, um die Wunschzettel der Kinder einzusammeln und Geschenke in aller Welt zu verteilen. Per Klick auf den Rentier-Button hebt er mit seinem Schlitten ab. Ebenfalls erscheinen Gäste am Nordpol. Sofern du ihnen etwas schenkst werden deinem Konto Belohnungen in Form von Keksen und Möhren gutgeschrieben. Sofern du dich mit deinem Facebook Konto anmeldest erhältst du weitere Bonbons.

Auf der Farm des Weihnachtsmannes betätigst du dich als fleißiges Helferlein. Du erntest Wolle, um die Fabrik zu beliefern. Stellst Schals, Mützen und Handschuhe her, welche der Weihnachtsmann verschenken kann. So gibt es immer was zu tun und die Zeit bis Weihnachten geht schnell vorbei.
Farm des Weihnachtsmanns ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung für weitere Spiele an. Per In-App-Kauf können zusätzliche Bonbons (ab 2,59 Euro) und Kekse (ab 1,29 Euro) erhältlich.