Tianma, ein chinesischer Elektronikkonzern, hat auf der FPD China Exhibition ein 3,2 Zoll-, und ein 12 Zoll großes AMOLED-Display präsentiert. Damit tritt ein weiterer Hersteller in Erscheinung, der der Technologie auf Dauer zu einer größeren Verbreitung verhelfen könnte.
AMOLED steht für Active Matrix Organic Light Emitting Diodes – eine helle, energie- und platzsparende Display-Technologie, die die Fertigung von dünneren und flexibleren Bildschirmen ermöglicht als unter Verwendung einfacher LEDs (Light Emitting Diodes). Smartphone- und Tablethersteller wie Sony, LG und Samsung arbeiten schon seit geraumer Zeit daran, die Flexibilität und Schlankheit von AMOLED-Displays beim Design ihrer Geräte einzusetzen.
Der von Tianma vorgestellte 12 Zoll-Schirm verfügt über 1280×800 Pixel Auflösung mit einer Kontrastrate von 10.000:1, dazu kommt eine Helligkeit von 400 cd/m2. Das 3,2 Zoll-Modell verfügt bei der gleichen Kontrastrate über eine Auflösung von 480×320 und 300 cd/m2 Helligkeit. Wir werden sehen, wie lange es dauert, bis AMOLED-Displays auf einer Großzahl von Smartphones und Tablets verbaut werden.