Das siebte Gebot in der Bibel lautet:“Du sollst nicht stehlen.“ Im Gelegenheitsspiel Thief Puzzle allerdings wird aus:“Du sollst nicht stehlen, kannst du es stehlen?“
Thief Puzzle – Stehlen wird gelegentlich salonfähig
Nach dem Start des Spieles befindest du dich direkt in Level 1. Der Dieb steht auf einer oberen Plattform oder auch einem Gehweg, der Gegner unter ihm. Ein Koffer befindet sich neben ihm. Er steht an einer Bushaltestelle und schaut auf sein Handy mit Herzen in den Augen. Um den Koffer zu stehlen, lässt du die Hand des Diebes in die Länge wachsen. (Einen Langen Arm machen). Der Bestohlene erschrickt, das Level ist zu Ende.
Weiter geht es in Level 2. Die Handtasche einer älteren Dame soll entwendet werden. Sofern du die Dame jedoch mit der Hand streifst bemerkt sie den Diebstahl und es gibt eine ordentliche Backpfeife. Das Level muss wiederholt werden.
Im dritten Spiel klaut der Dieb eine Tasche voller Einkäufe, anschließend hat es ihm wieder ein Koffer angetan. Die Umgebung ändert sich mit jedem Level. Sofern jedoch der Arm des Diebes das Opfer berührt, gilt das Spiel als nicht bestanden.
Am unteren Bildschirmrand befindet sich eine Glühbirne. Per Klick darauf erhältst du einen Tipp, wie du an den Gegenstand herankommst, um ihn zu stehlen. Pro Tipp schaust du dir einen Werbeclip an. Auch zwischen den Spielen gibt es immer wieder Werbeeinblendungen.
Thief Puzzle ist ein nett gemachtes Gelegenheitsspiel mit über 100 Level. Leicht zu verstehen und immer gut für einen Zeitvertreib. Die von vielen bemängelten Werbeunterbrechungen sind typisch für diese kleinen Gelegenheitsspiele. Die Werbung kann jedoch teilweise durch das Einschalten des Flugmodus/Kappen des WLANs ausgeblendet werden. Auch der Erwerb der Pro-Version macht der Werbung den Gar aus.
Thief Puzzle ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann per In-App-Kauf zum Preis von 2,79 Euro entfernt werden.
„Der Dieb steht auf einer oberen Plattform, der Gegner an der unteren Plattform. Ein Koffer befindet sich neben ihm. Er steht an einer Bushaltestelle und schaut auf sein Handy mit Herzen in den Augen.“
Die Plattformen sind Gehwege!! rofl
Gut dann halt ein Gehweg, Bürgersteig, Trottoir….;-)