1. Juni 2023
StartAppsTheke: Voller Zugriff auf das ZDF-Programm

Theke: Voller Zugriff auf das ZDF-Programm

Die ZDF-eigene Mediathek ist zwar hübsch anzusehen, sorgt aber immer wieder für Probleme. Die Umstellung der Ansicht auf verschiedene Formate ist unzuverlässig, die Ladezeiten mitunter inakzeptabel und die Darstellung ruckelig, um nur ein paar Mängel zu nennen. Mit "Theke" erhalten Sie einen weit kompetenteren Zugriff auf den ZDF-Content.

Die offizielle App des ZDF lässt leider zu wünschen übrig. Angesichts dessen ist es überaus begrüßenswert, dass sich mit "Theke" eine Konkurrenz-App eingefunden hat, mit der man ebenfalls Zugriff auf sämtliche Sendungen des Zweiten Deutschen Fernsehens erhält. Mit Theke kann man die Inhalte der ZDF-Mediathek (ZDF, ZDFneo, ZDFkultur, ZDFinfo und 3sat) durchforsten, nach Beiträgen stöbern (z.B. beliebte Beiträge oder Rubriken) und nach einzelnen Beiträgen, Sendungen und Rubriken suchen (mit automatischer Vervollständigung).

Theke bietet Zugriff auf das volle ZDF-Programm.
Theke bietet Zugriff auf das volle ZDF-Programm.

Wem im Beitrags-Dickicht der Überblick verloren geht, kann Beiträge oder Sendungen als Favorit hinzufügen. Hat man ein paar Leckerbissen gefunden, können diese natürlich auch weiterempfohlen werden.

Die Ansicht ist mitunter etwas grisselig - auf kleineren Bildschirmen jedoch in Ordnung.
Die Ansicht ist mitunter etwas grisselig – auf kleineren Bildschirmen jedoch in Ordnung.

Dabei ist anzumerken, dass Theke durch das ZDF weder entwickelt noch unterstützt wird, es ist also ein unabhängiges Projekt. Möchte man den Entwickler bei seiner Arbeit unterstützen, kann man das direkt auf unddigital.de tun.

Mit Sarah Kuttner auf dem Bett: Auch die ZDFneo-Sendung "Bambule" lässt sich mit Theke genießen.
Mit Sarah Kuttner auf dem Bett: Auch die ZDFneo-Sendung "Bambule" lässt sich mit Theke genießen.

Die offizielle ZDF Mediathek erreicht auf Google Play eine Note von 2,4 – für eine App eines öffentlich-rechtlichen Senders im Grunde ein Armutszeugnis. Zum Vergleich: arte legte mit seiner App einen deutlich besseren Start hin und rangiert mit einer 4,1 (knapp 280 Bewertungen) immer noch unter den besten TV-Apps überhaupt. Dass sich nun ein privater Programmierer dem Problem annimmt und Interessenten einen weitestgehend barrierefreien Zugang zu den Online-Welten des ZDF verschafft, verdient Lob.

Um Unterstützung wird gebeten: Theke ist natürlich nicht GEZ-finanziert.
Um Unterstützung wird gebeten: Theke ist natürlich nicht GEZ-finanziert.

Fazit: Theke ist noch jung, erhält aber bei derzeit immerhin 166 Bewertungen eine sehr gute Google Play-Durchschnittsnote von 4,7. Wir vermuten, dass sich die Note auf Dauer ähnlich der arte-App einpendeln wird – bis auf eine hie und da etwas grisselige Darstellung gibt es an Theke nämlich recht wenig zu bemängeln. Von uns erhält die hübsch gestaltete Anwendung die volle Punktzahl: 5 von 5 Sternen.

Theke herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE