Am Anfang erschuf Gott Adam und Eva, dann kam irgendwann das Smartphone und ein Entwickler, der seine eigenen Welten erschaffen wollte. Somit ist “The Sandbox Evolution” im Play Store gelandet. Hier erschaffst du eigene Welten, spielst mit den Gezeiten, Strom und Feuer, oder spielst in den Welten anderer User, um an Punkte zu kommen. Und statt Adam und Eva kann es vorkommen, dass Pac-Man dir begegnet.
In “The Sandbox Evolution” erschaffst du mit ein paar Klicks eigene Pixel-Welten. Dazu befinden sich auf der Startseite drei Buttons (Spiele, Anlegen und Welten). Du klickst auf den Button “Anlegen”. Im Hintergrund ist ein Berg zu sehen. Wolken ziehen davor. Per Fingerwisch über die Wolken lässt du es regnen, um deine Pixel-Landschaft zum blühen zu bringen. Durch das Wasser erodiert der Stein zu Sand. Du öffnest das Menü und suchst dir dort in den Elementen den Schlamm heraus. Mit diesem füllst du dein Gebiet.



Als Nächstes pflanzt du einen Baum, um Leben zu erschaffen. Um allerdings einen Baum zu pflanzen benötigst du Mana. Die ersten Mana bekommst du geschenkt. Du hast nun 3000 Mana, wovon 500 Mana direkt für den Baum wieder abgezogen werden. Weiter geht es in der Erschaffung deiner Pixel-Welt. Die Bevölkerung hält Einzug. Ob Mann oder Frau zuerst bleibt dir überlassen. Nun swipest du mit zwei Fingern auf die rechte Seite des Bildschirms. Dort befindet sich ein Vulkan. Du entzündest den Fels im Vulkan. Der Vulkan explodiert. Lava strömt überall hin. Der erste Einführungslevel ist somit geschafft. Deine Welt allerdings ist wieder kaputt. Dein Sieg mit allen Errungenschaften wie Mana und Karma wird angezeigt. Du klickst auf den Button Nächste. Deine Landschaft erscheint wieder. Die Lava deines Vulkans macht erst einmal alles weitere zunichte. Der Baum sowie deine Bevölkerung wird unter der Lava begraben. Hier kannst du nun erneut eine Welt aufbauen und mit den verschiedenen Optionen spielen.


Hinter dem Button Anlegen verbergen sich verschiedene Möglichkeiten, kreativ eine Pixelwelt anzulegen. Die Kategorie Sandbox erlaubt dir das Anlegen einer kompletten Welt mit Häusern, Bäumen, Tieren, Menschen usw. Um eine Welt für Pac-Man zu erstellen, müssen erst alle Pac-Man Elemente für 10 Karma freigeschaltet werden. Weiterhin erstellst du Clones, machst ein Spiel, oder Musik für ein Spiel.


Am oberen Bildschirmrand befinden sich alle Elemente sowie diverse Werkzeuge, wie früher in den Malprogrammen deines PCs. Ein Stift, Pinsel, Eimer, Pickel und andere sowie die Möglichkeit, die Stiftbreite zu vergrößern, oder zu verkleinern. Je nach Auswahl kann deine Welt verändert werden. Weiterhin findest du die Möglichkeit, den letzten Schritt rückgängig zu machen, einen Pause-Button sowie den Button Welt-Info. Hier werden deine schon erstellten Welten gespeichert, du kannst sie teilen, neu laden, oder eine komplett neue Welt erschaffen.


Weiterhin findet sich auf der Startseite noch der Button Spielen. Mit einem Klick darauf kommst du in diverse, schon erstellte Welten, in denen du Mana erspielen kannst. Dies sind die sogenannten Kampagnen. Hier musst du Aufgaben erfüllen. Zum Beispiel Wasser aus einem See in Dampf verwandeln und diesen Dampf dann in Eis und Schnee. Dazu nutzt du das Temperaturwerkzeug, um die Erdtemperatur zu erhitzen und danach zu gefrieren. Du spielst hier den Wettergott und lernst, was es mit den verschiedenen Wettern auf sich hat. Für jede richtig gelöste Aufgabe bekommst du auch wieder Punkte. Doch es geht nicht nur um das Wetter. Auch die Elektronik kommt in “The Sandbox Evolution” nicht zu kurz. Du baust Strommasten und fügst Elektronen hinzu. Mit dem von dir erzeugten Strom lässt du eine Leuchtreklame leuchten.


Der Button Welten bringt dich zu verschiedenen, schon erstellten Welten, welche du spielen kannst, um Punkte zu sammeln. Hier sind viele Welten für das beliebte Computerspiel Pac-Man erstellt worden. Diese Welten werden aus der Cloud geladen.


Bei “The Sandbox Evolution” spielst du mit deinem Zeigefinger einen Weltenbauer. Du hast die Möglichkeit eigene Welten im Pixel-Design zu erschaffen sowie schon erstellte Welten anderer User zu spielen und damit Punkte zu sammeln. Je mehr Punkte du gesammelt hast, desto höher steigst du im Level auf. Am Anfang ist es etwas schwierig einen Durchblick zu bekommen, denn “The Sandbox Evolution” ist sehr umfangreich. Jedoch hast du hier viele Möglichkeiten, um kreativ zu sein.
The Sandbox Evolution ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Das Spiel ist kostenlos spielbar. Jedoch ist es möglich, per In-App-Kauf (5,49€) zum Beispiel alle benötigten Elemente (Tiere, Baumaterial, Pflanzen usw.) freizuschalten.