Google hat mit dem Pixel 6 den Tensor G1 als ersten eigenen Chip vorgestellt. Dieser wird in Zusammenarbeit mit Samsung hergestellt. Mit dem Pixel 10 in 2025 wird ein Wechsel zu TSMC stattfinden.
Tensor G5 – Pixel 10 Debüt über TSMC
Google arbeitet, lt. 9to5google, daran, Samsung bei der Entwicklung der Tensor Chips, ab dem Tensor G5, durch TSMC zu ersetzen.
Es wird beschrieben, dass der Plan ursprünglich vorsah, bereits 2024 den „ersten vollständig angepassten Chip“ für Pixel Phones vorzustellen. Allerdings hat „Redondo“ die Testproduktionsfrist verpasst und es kam daher lediglich zu einer Übergabe an die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC). Mittlerweile ist bekannt, dass der Chip bis 2024 nicht rechtzeitig für die Massenproduktion bereit ist, da Redondo jetzt als Testchip für die nächste Generation verwendet wird.
Der nächste Chip mit Codenamen „Laguna“ wird im Jahr 2025 als Tensor G5 an den Start gehen. Die Fertigung soll im 3 nm Verfahren direkt bei TSMC in Taiwan erfolgen und auch auf integrierte Fan-Out für geringe Dicke und höhere Energieeffizienz setzen.
Im nächsten Jahr wird Google noch in der Entwicklung und Herstellung des Tensor mit Samsung zusammenarbeiten, insgesamt verabschiedet man sich aber von Samsung bzw. ersetzt immer mehr Samsung Komponenten (Kommunikation, Audio, Bildverarbeitung, Grafikverarbeitung) durch die eigene Technologie.
Als Grund für die Verzögerung bei der Markteinführung vollständig maßgeschneiderter Tensor Chips werden zum Teil Schwierigkeiten bei der Arbeitsteilung und Koordinierung zwischen den USA und Indien genannt, wo die meisten Tensor-Silizium-Ingenieure ansässig sind. Ebenfalls nennt man die hohe Fluktuation innerhalb der Gruppe als Grund.