18. September 2023
StartAktuellTelegram ohne SIM registrieren, Auto-Delete aller Chats und mehr

Telegram ohne SIM registrieren, Auto-Delete aller Chats und mehr

Der Messenger Telegram erhält immer mal wieder neue Funktionen. Mit dem Dezember Update ist jetzt das Registrieren bei Telegram ohne SIM-Karte möglich, das automatische Löschen aller Chats, Themen 2.0 und vieles mehr.

Telegram – Registrieren ohne SIM-Karte

Bei Telegram ist deine Telefonnummer nie für fremde Leute sichtbar. Du als Nutzer entscheidest selbst, wer deine Handynummer sehen kann und ob andere Nutzer dich anhand der Telefonnummer finden dürfen.

Ab sofort ist es auch möglich, bei Telegram ein Konto ohne SIM-Karte anzulegen. Das Registrieren erfolgt dann mit einer Blockchain-gestützten anonymen Nummer, welche (kostenpflichtig, teils richtig teuer) auf der Fragment-Plattform verfügbar ist.

(Bildquelle: Telegram)

Telegram – Globaler Timer für Auto-Löschung

Selbstlöschende Nachrichten wurden von Telegram bereits 2013 eingeführt. Als Nutzer kannst du gesendete oder empfangene Nachrichten auf beiden Seiten löschen, ohne eine Spur zu hinterlassen. Weiterhin ist das Einrichten eins automatischen Timers möglich, um die Nachrichten nach einer bestimmten Zeit zu löschen. Dieser automatische Timer wird nun erweitert, sodass du Nachrichten in allen neuen Chats automatisch entfernst.

Bestehende Chats sind davon nicht betroffen. Du aktivierst den Timer über Einstellungen -> Privatsphäre und Sicherheit -> Nachrichten Auto-Löschung. Bei Bedarf wählst du Chats aus, deren Nachrichten nicht automatisch gelöscht werden sollen.

Die automatische Löschung in kleinen privaten Gruppen wurde vereinfacht. Der Timer kann jetzt von allen Mitgliedern aktiviert werden, die den Namen und das Bild der Gruppe ändern dürfen.

Telegram – Höchste Privatsphäre

Mit der Kombination aus Entfernen von Nachrichten für alle Teilnehmer ohne Spuren und der Kontrolle von bestehenden und zukünftigen Chats mit Timer für Auto-Löschung hast du die Kontrolle über deinen gesamten Nachrichtenverlauf. Zusammen mit der Nutzung deines Kontos ohne SIM-Karte bietet es dir höchsten Datenschutz.

Telegram – Themen 2.0

Mit dem letzten Update im November war es möglich, als Inhaber von großen Gruppen ab 200 Mitgliedern Themen/Topics zu aktivieren, um die Diskussionen zu gliedern und übersichtlicher zu machen. Ab sofort ist das Aktivieren bereits ab 100 Mitgliedern möglich.

Gruppen mit Themen öffnen sich in einem eleganten zweispaltigen Modus, damit du so schnell wie bisher auf deine anderen Chats zugreifen kannst. Um direkt aus deiner Chatliste zum neuesten Thema zu wechseln, tippe einfach auf den neuen Knopf in der Vorschau.

Die Gruppen haben jetzt ein Standardthema mit dem Namen Allgemein. Dort werden alle Nachrichten sowie der Verlauf vor der Aktivierung von Themen gespeichert. Unter allgemein kann jedes Gruppenmitglied die älteren Nachrichten finden. Inhaber sowie Admins haben die Möglichkeit das Thema umzubenennen oder es aus der Hauptliste auszublenden.

Um schnell alle aktuellen Nachrichten auf einmal zu sehen, kannst du in den Modus ‚Als Nachrichten anzeigen‘ wechseln. Jede Nachricht in diesem Modus hat jetzt einen Knopf, der anzeigt, wo sie gepostet wurde. Du kannst ihn antippen, um direkt zu dem Thema zu gelangen.

Damit du dich in der Themenliste besser zurechtfindest, werden die Abzeichen für Themen, die du bereits besucht hast, in einer dunkleren Akzentfarbe angezeigt, während Themen, die du noch nie geöffnet hast, in einer helleren Farbe angezeigt werden.

Gruppen können jetzt bis zu 5 angeheftete Themen haben. Jedes Thema unterstützt unbegrenzt viele angeheftete Nachrichten.

Telegram – Aggressiver Anti-Spam-Filter

Telegram ist auch ein begehrtes Ziel für Spam. Die App besitzt eingebaute Anti-Spam-Systeme, welche jetzt einen aggressiven Modus erhalten. Gruppen mit mehr als 200 Mitgliedern können den Modus aktivieren.

Inhaber und Admins können alle Fehlalarme unter Letzte Aktionen melden. Das hilft dabei, die Anti-Spam-Systeme zu trainieren, um sie zu verbessern.

Telegram – Temporäre QR-Codes

Jeder Nutzer, der einen öffentlichen Benutzernamen hat, kann QR-Codes erzeugen, um sich schnell mit Menschen in der Umgebung zu verbinden.

Ab jetzt kannst du einen vorläufigen QR-Code erstellen, zum Beispiel, wenn du keinen Benutzernamen hast oder deine Telefonnummer vor jedem verbirgst. Durch das Scannen des vorläufigen Codes kannst du als Kontakt hinzugefügt werden, ohne deine Telefonnummer zu zeigen.

Telegram – Detaillierte Speichernutzung bei Android

Der Bereich Speicherverbrauch (Menü -> Einstellungen -> Daten und Speicher -> Speicherverbrauch) zeigt jetzt an, wie viel Speicherplatz jeder Chat auf dem Gerät einzeln verbraucht. So kannst du nun Medien von einzelnen Chats gefiltert nach Dateityp (Bilder, Videos, Musik, Dateien) aus dem Cache löschen.

Telegram – Mehr interaktive Emojis

Wie bei jedem Telegram-Update gibt es auch in diesem neue interaktive Emoji. Sende ein einzelnes Emoji in einem Einzelchat und tippe darauf, um die Effekte gleichzeitig bei dir und deinem Chatpartner zu erzeugen. Alle Emojis können auch als Reaktionen genutzt werden.

Telegram
Telegram
Entwickler: Telegram FZ-LLC
Preis: Kostenlos

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE