Der Messenger Telegram hat durch die neuen Datenschutzverordnungen von WhatsApp einen großen Zulauf erhalten. Bisher war Telegram nur über den offiziellen Play Store/App Store erhältlich. Nun hat der Messenger jedoch die APK auf dem eigenen Server zum Download freigegeben.
Telegram kann nun als APK über eigenen Server installiert werden
Auf der Telegram Webseite erfährst du, dass Telegram für dein Android-Smartphone über die Webseite herunterladen kannst. Diese Version hat weniger Einschränkungen und wird häufiger aktualisiert (über telegram.org) als die Google Play Version.
Was genau „weniger Einschränkungen“ zu bedeuten hat, dazu gibt es Spekulationen:
- keine Zensur von Kanälen
- die Raubkopien enthalten
- radikalen Hassgruppen angehören
- unter staatlicher Zensur leiden (via Reddit)
Mit dieser Neuerung ist es nun offiziell möglich, Telegram auch ohne Google Dienste zu nutzen. Auf der Webseite zeigt ein kurzes Video, wie der Download über die Webseite funktioniert. Des Weiteren befindet sich hier ein Link zu einer englischsprachigen Installations-Anleitung.
Die Installation selbst funktioniert einfach. Denn, um eine APK aus externen Quellen auf dein Smartphone zu laden, musst du zuerst in die Einstellungen gehen (je nach Smartphone und Version anders – vollständige Liste hier) und dort über Apps und Benachrichtigungen -> Erweitert -> Spezieller App Zugriff -> Installieren unbekannter Apps -> Chrome Browser auf zulässig/dieser Quelle vertrauen. Nachdem du die Berechtigung erteilt hast, rufst du die Telegram Webseite mit deinem Smartphone auf und klickst hier auf den Download-Button. Anschließend bestätigst du den Download und die APK wird auf deinem Smartphone installiert.
Die Installation von Telegram aus dem Play Store spielt auf der Webseite nur noch eine untergeordnete Rolle.
„Die Installation von Telegram aus dem Play Store spielt auf der Webseite nur noch eine untergeordnete Rolle. “
Was bedeutet dieser Satz???
Ich möchte die Telegram-Playstore-Version durch die Orgnal app (ohne weißen Rand) ersetzten. kann ich die einfach drüber installieren, und die entscheidende Frage: Gehen dabei die bisherigen Daten verloren?
Bedeutet, die Installation über die Webseite leitet dich auf die APK direkt von Telegram runter. Der Download über Google Play wird erst ganz am Ende der Seite erwähnt. Beim Installieren der APK meldest du dich dort mittels Telefonnummer und deinem Passwort (bei 2FA) an und es werden alle Chats, Nutzer usw. wieder angezeigt. Also alle Daten bleiben dort. Beide Apps laufen parallel zueinander
Ich habe beide Telegramm Varianten auf dem Handy. Möchte nun das Telegramm aus dem Google Store löschen. Frage: Was passiert. Mit den Gruppen und Nachrichten aus der unzensierten Telegramm Version? Bleibt dort alles? Bitte um Antwort.
Beide Telegram Varianten laufen parallel zueinander. Das heißt, du hast zwei Apps auf deinem Smartphone. Wenn du die Play Store App löschst, besteht immer noch die APK Variante auf deinem Handy (mit allen Daten).
Leider ist diese Möglichkeit zu einem zensurfreien Telegram zu kommen nur die halbe Wahrheit. Der Google Play Stor aktualisiert Telegram automatisch und somit ist es wieder zensiert. Ich persönlich habe kein Problem damit, meine AndroidGeräte laufen ohne Googlekontoanmeldung. Die Apps beziehe ich von FDroid. Was es dort nicht gibt, gibts eben nicht. Basda!
Für Leute, die den Komfort lieben wird es schwierig. Mein Vater liebt ihn auch.
Also, was kann man tun, um Google vom aktualisieren abzuhalten?
Um die automatischen Updates zu deaktivieren, rufst du auf dem Handy den Play Store und dort die Telegram-App auf. Anschließend klickst du auf die drei Punkte oben rechts und entfernst den Haken bei Automatische Updates an. Das Aktualisieren sollte dann nur noch manuell funktionieren.
Danke an Sarah und alle mit klugen Fragen für die guten Tipps hier!
Es ist einfach eine Frechheit, was sich Google da herausnimmt und die freie Entscheidung massiv behindert und einschränkt. Mir wird es sehr schwer gemacht, die originale Version von Telegram zu bekommen. Android wird somit immer zum Zensurmonster!
Hallo,
ich kann nur die .bin Datei herunterladen, nicht die AKP ?
(die Einstellungen dafür geändert)
Im Normalfall werden die Android-Dateien als APK Format gespeichert. Der Download als APK über die Webseite funktioniert bei mir auch ohne Probleme. Es kann aber sein, dass deine Android-Version nicht mehr kompatibel ist mit der derzeit aktuellen Version von Telegram, hier evtl. eine ältere APK herunterladen. BIN-Dateien auf Android-Geräten entstehen meist aufgrund von Fehlern im Android-System. Das heißt, beim Download der APK von Telegram werden diese dann als .bin gespeichert. Die App kann dann nicht installiert werden. Du kannst aber versuchen, die .bin Datei wieder in eine .apk Datei zu konvertieren.
Verbinde dein Smartphone per USB mit deinem PC. Über den PC greifst du auf den internen Speicher deines Smartphones zu, wo sich die .bin-Datei befindet. Anschließend änderst du über den PC die .bin-Endung in .apk und trennst Smartphone und PC wieder. Nun sollte sich die Datei per App-Installer auf dem Smartphone installieren lassen.