TeamViewer ist der führende Anbieter von Software für Fernwartung und Online Meetings. Das Unternehmen bringt ein Update der App TeamViewer QuickSupport heraus und baut mit dieser die Fernsteuerung mobiler Geräte weiter aus.
Durch das Update wird in Zukunft der Remote Support zahlreicher neuer Android-Geräte ermöglicht. Darunter fallen Geräte von Alcatel One Touch / TCL, Lenovo, Asus (ausschließlich für Geschäftskunden), Caterpillar, Prestigio, Archos, Unitech, ODYS und weitere.
Mit der ANwendung TeamViewer QuickSupport können Sie auch aus der Ferne über die TeamViewer-Software auf Smartphones und Tablets zugreifen. Dazu benötigen Sie nur einen Windows- oder Mac-Computer. Mit Hilfe der App können IT-Support Mitarbeiter Probleme auf Geräten aus der Ferne lösen. Die vollständige Fernsteuerungs-Funktionalität war bislang vor allem für mobile Geräte von Samsung und Sony verfügbar. Unterstützung kann von jedem Windows- oder Mac-Computer aus für Android-Geräte mit Android 2.3.3 oder höher geleistet werden. Je nach Hersteller kann es sein, dass ein Add-On auf dem Gerät installiert werden muss.
Die neue Version von TeamViewer QuickSupport kann ab sofort im Google Play Store heruntergeladen werden. Um mobile Geräte damit fernzusteuern brauchen Sie zusätzlich zur TeamViewer 9 Lizenz eine Add-On-Lizenz benötigt. Die Kosten hängen von der Art der vorhandenen TeamViewer 9 Lizenz ab. Das Lizenz-Add-On ist auf www.teamviewer.com erhältlich.