#TeamPixel ist ein Hashtag, bei dem Google schnell weiß, dass es um Pixel Phones, Probleme mit Pixel oder einfach mit Pixel erstellte Bilder geht. Bei Bildern erfolgt gegebenenfalls eine Abfrage, ob Google dieses Bild weiter verwenden darf. Nun macht Google mit einem Formular das Teilen deiner Pixel Bilder noch einfacher.
#TeamPixel – Foto-Sharing für Pixel Fans
Ich selbst bin seit dem Nexus 4 treuer Nutzer der Google Phones und warte nun schon sehnsüchtig auf das Pixel 6 Pro in Silber. Google selbst lebt von Nutzerdaten und gutem Marketing, somit ist es nicht verwunderlich, dass man die Marke Pixel weiter bekannt machen möchte. Dazu werden die Nutzer mit einbezogen. Seit 2017 können Nutzer ihre, auf den sozialen Netzwerken geteilten Bilder, mit dem Hashtag #teampixel kennzeichnen.
Mit ein wenig Glück schreibt Google die Nutzer an und fragt zwecks einer Weiterverwendung der Bilder. Eine Win-Win-Situation. Google bewirbt mit dem Bild die Kamera der Pixel Phones und der Nutzer erhält Likes und wird vielleicht sogar bekannt.
Vor ein paar Tagen hat Google nun über den eigenen Twitter-Kanal bekannt gegeben, dass es einen neuen Weg gibt, um Bilder mit dem TeamPixel Hashtag zu teilen.
Jedes von Pixel aufgenommene Foto hat eine Geschichte und Google will sie alle hören.
Pixel Nutzer können ab sofort das Formular über EnTribe-Widget ausfüllen.
Im Formular gibst du deine E-Mail-Adresse an, den Namen und Nachname. Dann verlinkst du noch deinen Instagram und Twitter-Account. Weiterhin gibst du an, was auf dem oder den Bildern zu sehen ist. Danach folgen noch Angaben zum benutzten Pixel Phone und der Kamerafunktion. Anschließend gibt man noch die Umgebung an (Land oder Stadt), stimmt den AGB zu und klickt auf Hochladen.
Nachdem die Bilder hochgeladen sind, gibt es ein kurzes Dankeschön, dass du Mitglied der wachsenden #teampixel-Community bist sowie eine Info über sämtliche Social-Media-Kanäle von Google.