Früher haben wir vor unserem Super-Nintendo oder vor dem Sega Mega Drive gesessen und kleine Adventure Games gedaddelt. Verschiedene Plateaus und die darauf befindlichen Goldmünzen mussten erobert werden. Ähnlich verhält es sich mit Tchupiki in Bouncyland.
Tchupiki in Bouncyland – Ein springendes Adventure-Game
Die Startseite von Tchupiki ist ziemlich bunt und erinnert damit ein wenig an Super-Nintendo Zeiten aus den 90ern. Im Hintergrund sind Pilze zu erkennen, welche auf diversen Plateaus stehen. Über die Startseite gelangst du oben links zu den Einstellungen.
Hier findest du weitere Spielfiguren, die aber zuerst durch Diamanten freigeschaltet werden müssen. Tchupiki kann als Adventure oder Challenge-Modus gespielt werden.
In Chapter 1 des Adventure Mode erfolgt zuerst eine Erklärung der Story. Es gibt unzählige Legenden über die Schätze in Bouncyland, Legenden über böse Kreaturen, die das magische Land bewohnten. Nur die mutigsten wagten es, die Brücke zu überqueren. Tchupiki war mutig und überquerte eines Tages die Brücke.
Tchupiki hüpft auf den Kronen der Bäume immer hoch und runter. Per Fingerwisch über das Display lenkst du ihn nach links oder rechts. Durch das Hüpfen erklimmt Tchupiki die, in verschiedener Höhe angebrachten, Plateaus. Dabei sammelt er Früchte und Diamanten ein.
Ebenfalls sind kleine Gegenspieler zu sehen, welche du kaputt hüpfst. Sollte Tchupiki allerdings von einer Plattform ganz nach unten fallen ist das Game vorbei und deine Punkte werden zusammengezählt. Diese können dann weiter geteilt werden oder du beginnst das Spiel von vorne. Weiterhin kann der Level erneut gespielt werden, indem ein Diamant für ein Continue gezahlt wird.
Hast du das erste Level hinter dich gebracht, indem du die Tür erreicht hast, erhältst du einen Diamanten. Danach geht es direkt weiter in Level 2. Weiterhin gibt es täglich 10 kostenlose Diamanten, wenn du das Game einfach nur spielst. Diese findest du dann in den Einstellungen.
Tchupiki in Bouncyland ist ein kleines Adventure-Game, welches ein wenig an die Super-Mario-Games von früher erinnert. Ein kleiner Held, der durch Hüpfen und Sammeln von Gegenständen sowie das zerstören verschiedener Boxen einen hohen Punktestand erreicht und von Level zu Level weiterzieht. Einzig die Steuerung reagiert nicht ganz leichtfüssig und ein fehlender Landscape Modus trügt die Freude am Spiel.
Tchupiki in Bouncyland ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann per In-App-Kauf für 0,99 Euro entfernt werden. Weiterhin können per In-App-Kauf Diamanten erworben werden.